Schalke News

Nach Fan-Skandal: Schalkes Kapitän Karaman bezieht Stellung

Kenan Karaman
Foto: IMAGO

Schalkes Kapitän Kenan Karaman hat sich nach den unschönen Fan-Vorfällen in Dublin klar positioniert. Der 31-Jährige verurteilt die Gewalt und richtet den Blick nun auf das Topspiel gegen Hannover 96.


Nach den unschönen Szenen rund um das Testspiel des FC Schalke 04 bei Bohemians Dublin hat sich nun auch Kapitän Kenan Karaman zu Wort gemeldet.

Vor der Partie in der irischen Hauptstadt waren eine Fotografin und ein Mann aus dem Schalker Fanmarsch heraus angegriffen worden – Videoaufnahmen belegen die Vorfälle. Der Verein reagierte mit einem klaren Statement: „Natürlich haben wir den Vorfall zur Kenntnis genommen. Zuallererst möchten wir ausdrücklich bei den betroffenen Personen um Entschuldigung bitten und wünschen eine schnelle und vollständige Genesung“, teilte Schalke mit. Gewalt sei „in jeder Form absolut inakzeptabel und steht in keinerlei Einklang mit den Werten und dem Leitbild unseres Vereins“.

Auch Kapitän Kenan Karaman fand deutliche Worte: „Ich finde das sehr schade. Wir verurteilen das auch, der Verein hat sich dazu geäußert und hat eine klare Meinung. Du willst so eine Reise auch schön beenden. Dass es so gekommen ist, ist schade. Ich denke, dass sich der Verein entsprechend darum kümmern wird.“

Schalkes Kapitän Karaman trifft auf Ex-Klub Hannover 96

Der 31-Jährige, der nach einer Meniskusverletzung wieder voll belastbar ist, war bei der Dublin-Reise nicht dabei – Trainer Miron Muslic hatte ihn aus Gründen der Belastungssteuerung geschont. Laut Karaman war der Vorfall nach der Rückkehr kein großes Thema mehr in der Kabine. Stattdessen liegt der Fokus voll auf dem anstehenden Topspiel bei Hannover 96 am Freitagabend.

„Das Spiel ist immer ein Highlight, bei dem auch viele Fans von uns dabei sind. Hannover ist eine Top-Mannschaft, das wird ein sehr hartes Duell“, sagte der Angreifer, der selbst zwischen 2014 und 2018 für die Niedersachsen spielte.

Schalke reist nach drei Siegen in Serie mit breiter Brust an – und könnte mit einem weiteren Erfolg sogar die Tabellenführung übernehmen. Für Kenan Karaman bleibt der mögliche Aufstieg jedoch ein „Traum“, den er mit Demut verfolgt: „Ich bleibe mit beiden Füßen auf dem Boden und versuche, die Jungs jeden Tag zu pushen.“

Nach dem Fan-Eklat in Dublin will Schalke nun auf dem Platz wieder positive Schlagzeilen schreiben – und das mit einem entschlossenen Kapitän an der Spitze.