Ex-Coach nicht mehr auf der Payroll – Vertrag heimlich aufgelöst

Trainer Miron Muslic würde der FC Schalke 04 liebend gerne über das aktuelle Vertragsende am 30. Juni 2027 hinaus bezahlen. Denn aufgrund einer Verlängerungsklausel im Aufstiegsfall wäre damit wohl ein großer Erfolg verbunden. Mit Muslic auf der Trainerbank läuft es bei S04 aktuell in jedem Fall deutlich besser als unter Vorgänger Kees van Wonderen, der nun endgültig Geschichte ist in Gelsenkirchen.
Van Wonderen kam im Oktober 2024 als Nachfolger von Karel Geraerts zu S04, erlebte das Ende der Saison 2024/25 allerdings nicht mehr im Amt. Nach nur acht Siegen und sechs Unentschieden, aber elf Niederlagen in inklusive DFB-Pokal 25 Pflichtspielen entschied sich Schalke Anfang Mai in Sorge um den Klassenerhalt dazu, die Reißleine zu ziehen und den Niederländer schon wieder freizustellen.
Van Wonderen frei für eine neue Aufgabe
Seitdem ist van Wonderen nicht mehr als Trainer in Erscheinung getreten, wäre aber mittlerweile frei für ein neues Engagement. Denn wie die „Sport Bild“ berichtet, hat Schalke den eigentlich noch bis zum 30. Juni 2026 laufenden Vertrag mit dem 56 Jahre alten Fußball-Lehrer vor kurzem „still und heimlich“ aufgelöst.
Schalke hat von Wonderen somit von der Payroll, kam indes um die Zahlung einer Abfindung nicht herum. Rund 200.000 Euro soll der ehemalige Chefcoach für die Auslösung seines Arbeitspapiers erhalten haben, damit aber vermutlich signifikant weniger als bei Weiterbezahlung bis zum Sommer fällig geworden wäre.