Schalke News

Nicht irgendein Stadion: Schalke in Dublin auf den Spuren von Bob Marley und Pelé

Dalymount Park des Bohemians FC in Dublin
Photo by Charles McQuillan/Getty Images

Morgen um 16 Uhr dürfen die rund 2.000 Fans des FC Schalke 04, die sich auf den Weg nach Dublin gemacht haben, ihr Geschenk in Empfang nehmen. Das Testspiel bei den Bohemians Dublin vereinbarte der Club nämlich mit Blick auf die vielen Fans, die in der Vergangenheit so gerne mit dem S04 international reisten, extra im Ausland. Gespielt wird dabei an besonderer Stätte.


Der Dalymount Park bietet Platz für lediglich 4.500 Zuschauer. Und da es morgen mindestens 2.000 Schalker sein werden die vor Ort sind, könnte dieser akustisch fest in der Hand der Gäste sein. Sportlich ist die Aufgabe schwer einzuschätzen. Zwar sind die Gastgeber Bohemians FC derzeit Dritter der irischen ersten Liga. Im internationalen Vergleich aber ist diese als maximal zweitklassig und sogar eher noch niedriger einzustufen. Wie in nahezu allen kleineren Ländern ziehen die besten Fußball aus Irland inzwischen sehr rasch weiter in die größeren Ligen, so auch in Dublin.

Umso mehr Augenmerk können die Fans auf die Atmosphäre legen, die sie morgen erwartet, wie sie diese auch selbst prägen werden. Und hier wartet der Dalymount Park mit einer Beschaulichkeit auf, die völlig konträr zur riesigen Veltins-Arena ist. Historisches gibt es dennoch einiges aus diesem kleinen Stadion zu berichten, wie die WAZ weiß.

Pele
Foto: IMAGO

Pelé kickte 1972 in Dublin

So hielt hier Bob Marley mit seinen Wailers das letzte Open-Air Konzert seines zu früh geendet habenden Lebens ab, als er im Sommer 1980 das Publikum im Dalymount Park zum Tanzen brachte. Ebenso gab sich hier eine – vielleicht „die“ – Größe des Weltfußballs die Ehre: 1972, mal wieder auf Welt-Tournee mit seinem FC Santos, absolvierte Pelé ein Freundschaftsspiel im Dalymount Park zu Dublin.

Und dieser Pelé ist bekanntlich auch mit der Historie des FC Schalke verbunden. Bei einer seiner vielen Reisen um den Globus machte er auch in Essen Station. Dort traf der spätere dreimalige Weltmeister am 3. Juni 1963 im Stadion an der Hafenstraße auf den FC Schalke 04 und erzielte auch ein Tor für seinen FC Santos. Genaueres zu diesem Testspiel kurz vor Einführung der Bundesliga ist diesem Beitrag zu entnehmen. So viel sei auch hier erwähnt: die Brasilianer siegten damals mit 2:1, ein Tor kam natürlich von „O Rei“ höchstpersönlich, wie Pelé auch genannt wurde.