Nach Trennung von Ben Manga: Auch seine Scouts ohne Zukunft auf Schalke

Die vorzeitige Trennung von Kaderplaner Ben Manga bedeutet nicht nur sein Ende beim FC Schalke 04. Auch mit den meisten der von ihm installierten Scouts wird es keine weitere Zusammenarbeit geben. Im Gegensatz zum Rauswurf von Manga wird diese Maßnahme den Club aber kaum Geld kosten.
Schon direkt nach der Bekanntgabe des Auseinandergehens von S04 und Ben Manga war die Frage aufgekommen, was nun mit seinen insgesamt acht Scouts geschehen wird. So viele seiner bevorzugten Quelle hat Schalke 04 engagiert. Da dies in den meisten Fällen auf der Basis von Dienstleistungsverträgen geschah, sie somit nicht fest angestellt waren, läuft die Zusammenarbeit einfach in Kürze aus.
So berichtet es Sport.de, wo man heute die Sport-Bild gelesen hat, auf die man sich mit seiner Meldung beruft. Die Kündigungsfristen liegen bei drei bis sechs Monaten, eine Abfindung wird danach nicht fällig werden.
Eine solche muss der FC Schalke 04 allerdings an Ben Manga überweisen. Die Sport-Bild will erfahren haben, um welche Summe es sich dabei handelt, die Ben Manga für das vorzeitige Ende seines Vertrags in Gelsenkirchen erhält: 800.000 Euro.

Baumann-Transfers bei S04 schlugen ein
Zwar sei es möglich, dass einer oder zwei der acht Scouts weiter für S04 tätig sein werden. Für all jene Scouts, welche ihren Wohnsitz im Ausland haben, von wo aus sie Ben Manga Informationen lieferten, steht dies jedoch nicht zur Debatte.
Unter Frank Baumann soll das Scouting in erster Linie auf den Erkenntnissen basieren, welche die neue, Schalke-eigene Datenbank mit wichtigen Informationen zu potenziellen Kandidaten liefert. Ganz passen für den gerne auf seine Historie rekurrierenden FC Schalke heißt diese „Stats Libuda“, in Anlehnung an jenen Reinhard „Stan“ Libuda, den man im Jahr 2022 auf den Schalker Fanfriedhof umbettete.
Bis zur vollzogenen Neuaufstellung der Scouting-Abteilung, die natürlich neue Köpfe benötigt, werde Frank Baumann diese Aufgabe übernehmen. Darin hatte dieser zuletzt recht erfolgreich agiert, wie die neue Qualität – an vorderster Stelle jene der Defensive – des Kaders von Schalke 04 beweist.