Schalke News

Rettungstat der Saison? Schalke feiert Abwehrheld Gantenbein

Adrian Gantenbein
Foto: IMAGO

Schalkes Rechtsverteidiger Adrian Gantenbein sorgt mit einem spektakulären Kopfball für den entscheidenden Moment beim 2:1-Auswärtssieg in Bielefeld. Seine Rettungstat wird vom Team und Trainer Miron Muslic gefeiert.


Beim 2:1-Auswärtssieg des FC Schalke 04 bei Arminia Bielefeld war die Defensive der Königsblauen einmal mehr der entscheidende Faktor. Neben den Torschützen Christopher Antwi-Adjei und Hasan Kurucay überzeugte vor allem Rechtsverteidiger Adrian Gantenbein mit einer spektakulären Rettungstat. In der 34. Minute sah der Schweizer, wie Monju Momuluh allein auf Torwart Loris Karius zulief. Gantenbein sprintete 30 Meter Richtung Tor und klärte den Ball per Flugkopfball gerade noch von der Linie – eine Aktion, die sofort von seinen Teamkollegen gefeiert wurde.

„Das fühlt sich so an, als hätte ich ein Tor geschossen“, sagte Gantenbein gegenüber der WAZ über seine Mega-Rettung und fügte schmunzelnd hinzu: „Das macht schon Spaß, sich die Szene im Fernsehen wieder anzuschauen, vor allem, wie ich dann noch reingedonnert bin ins Tor.“ Dabei rutschte er nach dem Kopfball auf dem nassen Rasen ins Netz, worauf Karius ihn sofort lobte.

Trainer Miron Muslic hob die Szene ebenfalls hervor: „Wir haben ein Prinzip: ‚Defend until the end‘, solange der Ball noch nicht im Tor ist. Diese Szene ist stellvertretend dafür.“ Die gesamte Defensive von Schalke zeigt derzeit hohe Stabilität: Mit nur fünf Gegentoren in acht Spielen stellen die Königsblauen die beste Abwehrreihe der 2. Bundesliga.

Kopfball-Wahnsinn: Gantenbein hält Schalke in Bielefeld im Spiel

Gantenbein analysierte zudem realistisch den Spielverlauf: „Es war ein unglaublich intensives Spiel. In der ganzen zweiten Halbzeit war Bielefeld am Drücker. Es war ein glücklicher Sieg, aber man kann das Glück auch mal erzwingen.“ Trotz des Erfolgs wollte er nicht über einen Aufstieg sprechen, sondern betonte die Herausforderung jedes Spiels: „In der Zweiten Liga ist jedes Spiel 50:50, gerade auswärts ist es umso schwieriger. Man kann positiver in die Zukunft sehen, da wir schon einige Punkte gesammelt haben.“

Dank des hohen Einsatzwillens der Abwehr und spektakulärer Einzelaktionen wie Gantenbeins Kopfball rettete Schalke nicht nur die Punkte, sondern unterstrich auch, dass das System von Muslic funktioniert. „Man merkt, das System vom Trainer funktioniert. Wenn man so wenig Gegentore kassiert, fährt man die Punkte ein und dann macht es umso mehr Spaß“, fasste Adrian Gantenbein die Bedeutung der stabilen Defensive zusammen.