„Bin für alles offen“: Draxler vor spektakulärer Schalke-Rückkehr?

Der FC Schalke könnte einen alten Bekannten zurückgewinnen: Julian Draxler schließt eine Rückkehr zu seinem Jugendverein nach seiner Zeit in Katar nicht aus. Der Weltmeister von 2014 hält sich dabei alle Optionen offen.
Julian Draxler, einst großes Talent und später Weltmeister von 2014, könnte zu seinem Jugendverein FC Schalke 04 zurückkehren – zumindest theoretisch. Der 32-Jährige steht aktuell beim katarischen Klub Al-Ahli SC unter Vertrag, wo er seinen Kontrakt kürzlich bis 2028 verlängert hat. Dennoch schließt Draxler eine Rückkehr zu den Königsblauen nicht aus.
„Wenn Frank Baumann irgendwann fragen sollte, ob ich ihn auf Schalke unterstützen kann, würde ich wahrscheinlich nicht Nein sagen“, sagte Draxler im Gespräch mit der Sport Bild. Der aktuelle Sportvorstand der Knappen leitet die sportlichen Geschicke des Vereins seit Juni 2025.
Der Mittelfeldspieler machte zugleich deutlich, dass er seine Zukunft flexibel gestalten möchte: „Ich habe meiner Familie versprochen, dass ich bis 2028 mein Sportmanagement-Studium mache. Danach bin ich für alles offen – sei es ein neuer Vertrag als Spieler, eine Auszeit mit der Familie oder ein anderer Job im Fußball.“
Draxler denkt offen über Rückkehr zu Schalke nach
Besonders interessant sei für ihn ein Wechsel auf die Managementseite des Sports. „Was mich nach meiner Spielerkarriere perspektivisch auf jeden Fall reizt, ist ein Wechsel auf die andere Seite des Fußballs – ins Management.“
Auch eine Rolle auf der Trainerbank schließt Draxler nicht aus. „Sollte Raúl mal auf der Suche nach einem Co-Trainer sein und auf mich zukommen, würde ich das wohl auch machen“, so der ehemalige Nationalspieler, der Raúl als Mentor bezeichnete: „Von ihm habe ich am meisten gelernt.“
Trotz der viel diskutierten Stationen in Wolfsburg, Paris und nun Katar blickt Draxler zufrieden auf seine Laufbahn zurück. „Ich fand und finde meine Karriere absolut geil. Aber am Ende ist alles gut so, wie es gelaufen ist.“ Besonders schätzt er in Katar die Möglichkeit, ein normales Leben zu führen: „Ich kann hier ein total normales Leben führen. Das klingt banal, war aber für mich anfangs sehr ungewohnt – und hat großen Spaß gemacht.“
Für Schalke-Fans bleibt vorerst nur Geduld: Bis 2028 ist Julian Draxler vertraglich gebunden. Danach könnte die Rückkehr des Weltmeisters zu den Knappen tatsächlich Realität werden.