Schalke News

Rückschlag für Schalke: Kiel nimmt nach 1:0-Auswärtssieg die Punkte mit

Moussa Sylla
Foto: IMAGO

Erste Heimniederlage für den FC Schalke 04. Gegen Holstein Kiel verloren die Knappen aufgrund eines Treffers von Bernhardsson in der sechsten Minute mit 0:1 (0:1). Der Revierklub scheiterte an der starken Abwehr der Gäste und erspielte sich kaum eine gefährliche Torchance.


Im Vergleich zum 1:0-Erfolg in Dresden vor der Länderspielpause gab es drei Änderungen in der Schalker Startelf. Sánchez, Sylla und Gomis mit seinem Pflichtspieldebüt für S04 ersetzten Kurucay, Bachmann (beide Bank) und Højlund (Fersenverletzung).

Kiel zeigte sich von Anfang an präsent und konzentriert in der Defensive. Vor dem Schalker Tor nutzten die Gäste ihre erste Chance nach sechs Minuten zur Führung. Bernhardsson zog von halbrechts in den Strafraum. Seinen Abschluss fälschte Timo Becker per Grätsche unhaltbar zum 0:1 ab.

Die Norddeutschen hatten die Partie gut im Griff. Das Aufbauspiel der Knappen funktionierte in der Anfangsphase nur sehr schlecht. Es dauerte eine halbe Stunde, bis die Hausherren auch endlich einmal für Gefahr sorgten. Sylla zog nach einem Steckpass von Schallenberg von der Strafraumkante ab, scheiterte jedoch an Krumrey. Gomis versuchte es aus spitzem Winkel, blieb aber ebenfalls am Kieler Keeper hängen.

Königsblau trat jetzt bestimmender auf. Doch die Störche hielten dagegen. Beiden Teams fehlte es aber an Genauigkeit, um sich entscheidend in Szene zu setzen. Fast wäre es der KSV gelungen, die Führung noch vor dem Seitenwechsel auszubauen. Müller kam im Fünfmeterraum an den Ball. Sein nicht sonderlich platzierter Abschluss landete allerdings in den Armen von Karius (45.+3).

Schlussoffensive bleibt aus

Der zweite Durchgang begann ohne personelle Veränderungen. Wie kurz vor der Pause zeigten sich die Gäste auch nach Wiederbeginn als die gefährlichere Mannschaft. Nach einem Eckstoß setzte Johansson die Kugel auf den Querbalken (47.).

Schalke mühte sich, setzte sich gegen die Kieler Abwehr nicht durch. Wenn es brenzlig wurde, dann eher in der Spielhälfte der Gastgeber. Einen langen Pass auf Harres klärte Sánchez spektakulär als letzter Mann mit einer mutigen Grätsche (71.). Harres zog aus spitzem Winkel ab. Karius riss die Fäuste hoch und klärte ins Toraus (75.).

In der 88. Minute musste auch KSV-Schlussmann mal wieder einen Ball halten. Sylla köpfte jedoch nicht druckvoll und platziert genug, um Krumrey in Bedrängnis zu bringen.

Auf der Gegenseite scheiterte Therkelsen nach starkem Dribbling an Karius (90.+3). Beste Schalker Gelegenheit war ein Schuss von Gantenbein, der in der vielbeinigen Kieler Deckung hängenblieb (90.+5). Die große königsblaue Schlussoffensive blieb jedoch aus.

Fazit: Beide Mannschaften duellierten sich auf Augenhöhe. Der Ballbesitz war nahezu ausgeglichen. Doch Kiel boten sich die besseren Torgelegenheiten, von denen sie eine zum Siegtreffer nutzten. Schalke zeigte offensiv zu wenig, um die Gästedeckung auszuhebeln. Der Erfolg der Störche ist daher durchaus verdient.

S04: Karius – T. Becker, Katić, Sánchez (78. Kurucay) – Porath (64. Gantenbein), Schallenberg (64. Bachmann), El-Faouzi, V. Becker (78. Antwi-Adjei) – Gomis (67. Lasme), Karaman – Sylla

KSV: Krumrey – Tolkin, Zec, Johansson, Komenda (83. Ivezić) – Davidsen, Knudsen (83. Wagner) – Bernhardsson, Kapralik (73. Therkelsen) – Skrzybski (64. Harres), Müller (64. Rosenboom)

Tor: 0:1 Bernhardsson (6.)