2. Bundesliga

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu S04 vs. Kiel

Henning Matriciani und Steven Skrzybski
Foto: Getty Images

Länderspiele adé. Die 2. Bundesliga ist zurück. Am Samstag (13. September, 13 Uhr) empfängt der FC Schalke 04 Absteiger Holstein Kiel. Für die Königsblauen besteht die große Chance, sich in der Spitzengruppe festzusetzen.


Vier Spiele, drei Siege: Der Start in die neue Spielzeit ist Schalke zahlenmäßig gelungen. Platz zwei auch nach 34 Runden würde wohl jeder Fan der Knappen unterschreiben. Verbesserungsbedarf herrscht hingegen bei den Gästen aus dem hohen Norden. Nach dem Abstecher ins Oberhaus, der nach nur einem Jahr endete, ist Kiel zurück in Liga zwei. Mit nur einem Erfolg und Rang 14 sind die Störche noch nicht in der neuen (und alten) Spielklasse angekommen.

In der Bilanz stehen bislang lediglich vier direkte Duelle zwischen S04 und der KSV Holstein. In der Saison 2021/22 erwies sich der Pott-Klub mit einem Sieg (3:0) und einem Unentschieden (1:1) als überlegen. Die Spielzeit 2023/24, in der Kiel erstmals in der Vereinsgeschichte die 1. Bundesliga erreichte, sah dagegen die Norddeutschen mit zwei Erfolgen (2:0, 1:0) als das bessere Team.

Auch auf Pokalebene trafen beide Vereine bereits aufeinander. Die K.-o.-Duelle liegen jedoch weit in der Vergangenheit. Im Achtelfinale 1961/62 setzte sich Schalke nach wechselhaftem Spielverlauf mit 4:3 durch. Die zweite Partie fand mitten während des 2. Weltkriegs statt. Im Halbfinale 1941 ließen die Störche bei der 0:6-Packung eifrig Federn.

Nicht vergessen werden sollte das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft 1942/43, als Kiel sich für das Pokalaus revanchierte und die favorisierten Westdeutschen mit 4:1 vom Holstein-Platz schoss.

Schalke in der Defensive verbessert

Sprung in die Gegenwart. Der FC Schalke 04 der Moderne tat sich in den vergangenen Jahren gegen Bundesliga-Absteiger in der Regel schwer. Von den jüngsten sieben Begegnungen endeten sechs mit einer Niederlage. Doch Besserung ist in Sicht: Der einzige Erfolg stammt aus der gerade begonnenen Saison. Am 2. Spieltag bezwang S04 den VfL Bochum mit 2:1.

Wies Königsblau in der vergangenen Spielzeit ligaweit noch die drittschlechteste Defensive auf, steht der Revierklub jetzt erheblich stabiler. Die personelle Runderneuerung in der Abwehr mit Loris Karius im Tor sowie Timo Becker, Nikola Katić und Hasan Kuruçay in der Innenverteidigung zeigt (positive) Wirkung. Nach vier Partien stehen erst drei Gegentreffer zu Buche. Zudem ließ Schalke bisher lediglich 39 gegnerische Abschlüsse zu – Bestwert in der 2. Liga.