Schalke News

Schalke vor Transfercoup? Leonard offenbar im Anflug

Dylan Leonard
Foto: IMAGO

Der FC Schalke steht kurz vor der Verpflichtung des australischen Innenverteidigers Dylan Leonard. Der 18-Jährige könnte bereits am Samstag das Heimspiel gegen Holstein Kiel verfolgen.


Beim FC Schalke 04 könnte sich ein echter Transfercoup abzeichnen. Dylan Leonard, Innenverteidiger aus Australien, soll sich nach Angaben von Sky-Reporter Dirk große Schlarmann bereits auf dem Weg nach Gelsenkirchen befinden. Am Samstag könnte der 18-Jährige das Heimspiel gegen Holstein Kiel in der 2. Bundesliga als Gast in der Veltins-Arena verfolgen. In der kommenden Woche soll der Transfer finalisiert werden, sofern keine rechtlichen Probleme auftreten.

Leonard ist derzeit vereinslos, nachdem sein australischer Klub Western United FC aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die A-League entzogen wurde. Alle Spieler-Verträge wurden gekündigt. Der 18-Jährige hat zudem die australische Juniorennationalmannschaft mehrfach vertreten und gilt als eines der größten Defensivtalente seines Landes. Schalke könnte von einer Ausnahmeregelung profitieren, um Leonard auch nach Schließung des Transferfensters verpflichten zu können. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Western United noch erfolgreich Einspruch einlegt. Dadurch könnte der Vertrag des jungen Abwehrspielers wieder in Kraft gesetzt werden.

Schalke vor Transfer von Abwehrtalent Leonard

Bei Schalke könnte Leonard zunächst Spielpraxis in der U19 oder der Regionalliga-Reserve sammeln, bevor er in das Profiteam integriert wird. Unter Trainer-Urgestein Norbert Elgert würde das Abwehrtalent, das über einen schotten Pass verfügt, so behutsam an den deutschen Profi-Fußball herangeführt. In der Innenverteidigung herrscht bei den Königsblauen bereits starker Konkurrenzkampf. Die Stammspieler Timo Becker, Hasan Kurucay und Nikola Katic sind gesetzt, während Mertcan Ayhan, Felipe Sanchez und der derzeit verletzte Tomas Kalas als Alternativen bereitstehen. Darüber hinaus gilt Mika Khadr, ein weiteres U23-Talent, als vielversprechende Option für die Innenverteidigung.

Sportvorstand Frank Baumann betonte in der laufenden Länderspielpause, dass die Kaderplanung diesmal erfolgreicher verläuft als in den Transferperioden zuvor, als viele Neuzugänge die Mannschaft nur begrenzt verstärkt hatten. Trotz des offiziell geschlossenen Sommertransferfensters und des gelungenen Saisonstarts mit neun Punkten aus vier Spielen sowie dem Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals wäre Dylan Leonard somit ein vielversprechendes Talent für die Zukunft.