Schalke-Juwel Ayhan lernt von den „Maschinen“ in der Abwehr

Schalkes Youngster Mertcan Ayhan zeigt, wie er von erfahrenen Routiniers lernt. Mit Tipps von Timo Becker, Nikola Katic und Hasan Kurucay will er sich als Profi etablieren.
Mertcan Ayhan zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten des FC Schalke 04. Der 19-Jährige, gebürtiger Gelsenkirchener und echtes „Schalke-Juwel“, durchlief die Knappenschmiede und erhielt in diesem Jahr seinen ersten Profi-Vertrag. Schon früh zeigte er, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen: Beim Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach (0:2) stand Ayhan 90 Minuten in der Abwehrzentrale und übernahm die Rolle des erfahrenen Abwehrchefs Nikola Katic, der mit der bosnischen Nationalmannschaft unterwegs war.
„Klar, das ist eine Herausforderung, eine Aufgabe, aber ich bin bereit dafür, schrecke nicht zurück und mache das gern“, erklärte Ayhan nach dem Spiel. Trotz seiner geringen Erfahrung als Profi dirigierte er seine Mitspieler und zeigte beachtliche Führungsqualitäten.
Im Training und im Alltag bei den Königsblauen orientiert sich Ayhan stark an den Routiniers seines Teams. Timo Becker, Nikola Katic und Hasan Kurucay bezeichnet der junge Innenverteidiger als seine Vorbilder. „Das sind Maschinen. Es ist immer schön, von ihnen zu lernen. Vor allem mehr Körperlichkeit und Lautstärke wollen sie mir aufzwingen. Ich soll aggressiver sein, nicht zurückschrecken“, so Ayhan über die Tipps seiner erfahrenen Kollegen.
Schalke-Juwel Ayhan sammelt wertvolle Profi-Minuten
Sein Trainer Miron Muslic zeigte sich nach dem Gladbach-Test beeindruckt von Ayhans Leistung: „Es ist gar nicht so einfach, sich gegen Haris Tabakovic durchzusetzen.“ Trotz des physischen Gegners bewies der Youngster, dass er in der Abwehr seine Position souverän halten kann.
Auch im Pflichtspielbetrieb konnte der Youngster bereits erste Erfahrungen sammeln. Beim 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC wurde er eingewechselt und sammelte so wertvolle Minuten auf Zweitliga-Niveau. Mit der Unterstützung seiner Vorbilder und dem Vertrauen des Trainers fühlt sich Ayhan bereits angekommen: „Ich kann auf jeden Fall mithalten.“
Neben der defensiven Arbeit zeigt das Schalke-Juwel auch Engagement für den Nachwuchs: Junge Spieler wie Luca Vozar und Mika Wallentowitz unterstützt er, sich im Profiteam zurechtzufinden. „Wenn sie Hilfe brauchen, bin ich da“, sagte der Innenverteidiger. So zeigt Mercan Ayhan nicht nur auf dem Feld, sondern auch abseits Verantwortung – und deutet an, dass er ein zukünftiger Führungsspieler auf Schalke sein könnte.