Transfers

Dylan Leonard ablösefrei auf dem Markt – Schlägt Schalke jetzt zu?

A-League Men Melbourne Victory vs Western United in Melbourne, Australia - 10 Jan 2025 Western United s Dylan Leonard seen in action during the A-League game between Melbourne Victory FC and Western United FC at AAMI Park. Final score Western United 4:3 Melbourne Victory Melbourne Australia Copyright: xOlivierxRachonx/xSOPAxImagesx AL-Victory-WesternUnited-64386-olivierrachon
Foto: IMAGO / SOPA Images

Eigentlich geht für den FC Schalke 04 auf dem Transfermarkt bis zum Beginn der Wintertransferperiode im Januar nicht mehr viel, dürfen für den Rest des Jahres doch nur noch vertragslose Profis verpflichtet werden. Aus deren Kreis war bisher eher kein Akteur dabei, der für S04 interessant gewesen wäre. Das allerdings hat sich nun wohl geändert.


Denn nachdem vor wenigen Tagen das Schalker Interesse an Dylan Leonard und eine abgelehnte Offerte für den australischen U19-Nationalspieler publik geworden sind, hat sich rund um das Innenverteidigertalent eine neue Situation ergeben.

Leonards Klub, der Western United FC, wird in der kommenden Saison der australischen A-League nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Hintergrund der zunächst einjährigen Pause sind wirtschaftliche Probleme des Klubs, die in engem Zusammenhang mit der Insolvenz des Eigentümers, der WMG Football Club Limited, stehen.

Mit 18 Jahren bereits Stammkraft in der A-League

Dadurch gelten sämtliche Spieler des Vereins als sogenannte Free Agents, also als vertragslose Akteure, die ablösefrei wechseln dürfen. Obwohl deutsche Klubs eigentlich nur dann noch einen nicht gebundenen Spieler verpflichten dürfen, wenn die Vertragslosigkeit bereits zum Transferschluss am 1. September bestanden hat, ist bei den unverschuldet zur Untätigkeit verurteilten Spielern des Western United FC von einer gesonderten Regelung auszugehen und davon, dass Wechsel auch in Länder mit bereits geschlossenem Transferfenster noch möglich sind.

Ob Schalke nun zuschlägt, bleibt natürlich abzuwarten. Doch nachdem Ende August offenkundig konkretes Interesse an einer Verpflichtung des mit 18 Jahren bereits zur festen Größe in der A-League avancierten Leonard bestanden hat, ist gut vorstellbar, dass die Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann in den nächsten Tagen aktiv werden. Erst recht, weil sich das finanzielle Risiko in dieser Personalie in Grenzen halten würde..