Transfers

Moussa Sylla zum FC Valencia? – Verhandlungen laufen

Moussa Sylla
Foto: IMAGO

Mit Christian Gomis vom FC Winterthur, der wohl nur noch den Medizincheck bestehen muss, hat der FC Schalke 04 bereits einen neuen Angreifer fest an der Angel – unabhängig von der Zukunft von Moussa Sylla, bei dem auch am Deadline Day noch immer keine Entscheidung gefallen ist.


Nach Informationen von „Sky“ hat sich ein Wechsel von Sylla zu Swansea City zerschlagen, nachdem sich Schalke am Wochenende schon mit Leicester City nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen konnte. Sylla und seine Berater klopfen laut „Sky“ aber weitere Optionen ab, die in England, aber auch in Spanien liegen könnten.

Valencia will Kaufoption, Schalke eine Kaufpflicht

Und tatsächlich scheint La Liga eine potentielle Anlaufstelle für den malischen Nationalstürmer zu sein. Denn wie der gut vernetzte Transferinsider Sacha Tavolieri berichtet, befindet sich Schalke in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem FC Valencia über eine Leihe Syllas. Eine Einigung ist aber noch nicht erzielt, was offenbar an einem Knackpunkt liegen soll.

So soll Valencia eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von sieben Millionen Euro vorschweben. Schalke will sich mit Blick auf die mit einer solchen Konstellation verbundenen Risiken aber nicht einlassen und eine Leihe stattdessen mit einer Kaufpflicht für den Sommer 2026 verknüpfen.

Möglich, dass sehr zeitnah weitere Bewegung in die Gespräche kommt. Denn um kurz nach 13.30 Uhr ist Sylla auf der Schalker Geschäftsstelle angekommen, mutmaßlich zu weiterführenden Gesprächen, die im Moment aber weiterhin völlig offen sind. So ist alles andere als ausgeschlossen, dass der 25-Jährige die Hinrunde auf Schalke spielen wird und dann in der winterlichen Transferperiode erneut ein Wechselkandidat wird.