Schalke News

Wüsten-Wechsel: Ex-Schalker wagt neues Abenteuer

Amine Harit und Matija Nastasic
Foto: IMAGO

Der ehemalige Schalker Matija Nastasic setzt seine Karriere in Saudi-Arabien fort und wechselt zum Zweitligisten Al-Ula. Dort will der 32-Jährige im Spätherbst seiner Laufbahn noch einmal durchstarten.


Matija Nastasic hat einen neuen Klub gefunden. Der frühere Abwehrspieler des FC Schalke 04 wechselt zum saudischen Zweitligisten Al-Ula und setzt damit seine Karriere im Ausland fort.

Für den 32-Jährigen endet damit ein schwieriges Jahr in Spanien. Bei CD Leganés war er zwar Stammkraft und kam in 26 Ligaspielen zum Einsatz, doch der Klub stieg am Ende der Saison 2024/25 in die zweite Liga ab. Da sein Vertrag nicht verlängert wurde, stand Nastasic zunächst ohne Verein da – bis Al-Ula die Chance nutzte und zuschlug.

Der serbische Innenverteidiger dürfte in Saudi-Arabien noch einmal ein lukratives Gehalt kassieren, sportlich aber auf eine deutlich kleinere Bühne zurückkehren. Erst am 13. September könnte er sein Debüt feiern, wenn Al-Ula zum Saisonauftakt bei Al-Wehda FC antritt. Über die Vertragsdauer ist bislang nichts bekannt.

Seinen größten Namen machte sich Nastasic zwischen 2015 und 2021 auf Schalke. Für 9,5 Millionen Euro war er damals als frischgebackener englischer Meister von Manchester City verpflichtet worden. In Gelsenkirchen galt er als eines der größten Innenverteidiger-Talente Europas.

Ex-Schalker Nastasic wechselt nach Saudi-Arabien

Am Ende kam er auf 122 Bundesliga-Einsätze im Trikot der Königsblauen und spielte mit Schalke auch in der Champions League. Die erhoffte Führungsrolle konnte er jedoch nicht dauerhaft ausfüllen.

Nach dem Schalker Abstieg 2021 schloss er sich der AC Florenz an. Doch schon nach einem Jahr war in Italien Schluss. Über RCD Mallorca, wo sein Vertrag zunächst nicht verlängert wurde, führte ihn der Weg im Sommer 2024 zu Leganés – nur um dort erneut den Gang in die Zweitklassigkeit anzutreten.

Sein Marktwert spiegelt diese Entwicklung wider: Während er zu Schalker Glanzzeiten bei rund 18 Millionen Euro lag, wird er heute laut transfermarkt.de nur noch mit 800.000 Euro bewertet. Dennoch bringt Nastasic reichlich Erfahrung mit – 34 Länderspiele für Serbien, mehrere Jahre in Europas Top-Ligen und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben.

Mit dem Wechsel in die saudische Wüste beginnt für Matija Nastasic nun ein neues Kapitel seiner Karriere. Auch um den Ex-Schalker Amine Harit gibt es derzeit Transfer-Gerüchte über einen Wechsel in die Wüste.