Hertha BSC vor Saisonauftakt: Ersetzt ein Rekord-Teenager Ex-Schalker Paul Seguin?

Die Personalnot bei Schalkes Auftaktgegner ist riesig. So muss Paul Seguin (30) beim Zweitligaauftakt am Freitag (1. August, 20.30 Uhr) aufgrund einer Wadenverletzung auf die Rückkehr zu seinem Ex-Klub verzichten. Als Ersatz steht ein Teenager bereit, der für einen neuen Rekord sorgen könnte.
Die Ergebnisse der „Alten Dame“ stimmten zuletzt. Beim schottischen Erstligisten FC Motherwell erkämpften sich die Berliner am Freitag (25. Juli) ein 1:1, präsentierten sich als die bessere Mannschaft. Neu-Kapitän und Ex-Schalker Fabian Reese (27) traf per Elfmeter. Eine Woche zuvor siegten die Hauptstädter mit 2:1 bei Austria Wien.
Die Berliner zählen nicht zuletzt aufgrund ihrer individuellen Klasse in der bald beginnenden Saison zu den Aufstiegsfavoriten. Neben Reese bieten auch Neuzugang Dawid Kownacki (28/von Werder Bremen), Mittelfeld-Ass Michael Cuisance (25) oder auch die Abwehrleute Marton Dardai (23) und Deyovaisio Zeefuik (27) gehobenes Zweitliganiveau.
„Richtig gut unterwegs“
Für Schlagzeilen könnte am Freitag auf Schalke aber auch Kennet Eichhorn sorgen. Da Seguin die Begegnung mit seinem früheren Klub wohl versäumen dürfte, könnte die Stunde des gerade einmal 16 Jahre alten Ausnahmetalents schlagen. „Man merkt ihm sein junges Alter nicht an. Er ist richtig gut unterwegs, was die Physis und sein Spielverständnis angeht“, urteilt Chef-Trainer Stefan Leitl (47) über seinen Schützling. Der gebürtige Bernauer, der sieben Juniorenländerspiele vorweisen kann, zeige sich „sehr wissbegierig“, freut sich der Fußballlehrer.
Käme Eichhorn auf Schalke zum Einsatz, wäre er der jüngste eingesetzte Hertha-Spieler in einer Pflichtpartie. Der Teenager feierte erst am 27. Juli 2025 seinen 16. Geburtstag. Bisheriger Rekordhalter ist Boris Lum, der am 29. September 2024 bei der 1:4-Heimschlappe gegen die SV Elversberg drei Tage vor seinem 17. Geburtstag debütierte. Es folgten zwei weitere Kurzeinsätze im Laufe der Saison.
Für Eichhorn, der bereits bei Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen im Gespräch gewesen sein soll, wäre die Begegnung in der Veltins-Arena vor 62.000 Zuschauern eine echte Feuerprobe.