Schalke News

Emotionales Comeback beim Schalke-Tag: Vereinsikone kehrt zurück

Schalke-Tag 2024
Foto: IMAGO

Der FC Schalke holt zum Saisonauftakt einen besonderen Ehrengast zurück in die Veltins-Arena. Fans dürfen sich auf ein emotionales Wiedersehen mit einer echten Vereinsikone freuen.


Am kommenden Samstag steht bei Schalke 04 der traditionelle Schalke-Tag auf dem Programm – ein Fest für Fans, Familie und Fußballfreunde. Dabei wartet ein besonderes Highlight auf die Anhänger in der Veltins-Arena: Ivan Rakitic kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der frühere Mittelfeldstar, der einst sowohl für die Königsblauen als auch für den kommenden Testspielgegner FC Sevilla auflief, wird dem Event persönlich beiwohnen. Das bestätigte der Verein offiziell.

Der mittlerweile 37-jährige Rakitic hatte erst kürzlich seine beeindruckende Karriere beendet und ist seitdem als Technischer Direktor bei Hajduk Split tätig. Trotz seines neuen Engagements nimmt sich der Kroate Zeit, um bei der Saisoneröffnung seines Ex-Klubs dabei zu sein. In einem humorvollen Instagram-Video kündigte er seine Rückkehr an: „Hallo lieber Schalker, lasst mich doch bitte Mal überlegen. Ich glaube, ich könnte auch dabei sein. Das finde ich gut. Bis bald. Glück auf.“

Für die Königsblauen war Rakitic von 2007 bis 2011 aktiv. In 135 Pflichtspielen erzielte er 16 Tore und bereitete 29 weitere Treffer vor. Danach wechselte er zum FC Sevilla, mit dem er 2014 die Europa League gewann, und avancierte dort schnell zum Führungsspieler.

Schalke-Tag: Vereinsikone Ivan Rakitic kehrt zurück

Sein weiterer Weg führte ihn zum FC Barcelona, wo er in sechs Jahren zahlreiche Titel holte – darunter vier spanische Meisterschaften und der Champions-League-Triumph 2015. Später folgten Stationen bei Al-Shabab in Saudi-Arabien und ein letztes Engagement bei Hajduk Split, wo er nun in neuer Funktion Verantwortung übernimmt. Auch international hinterließ Rakitic Spuren: 106 Länderspiele und 15 Tore für Kroatien, Fußballer des Jahres 2015 – eine beachtliche Bilanz.

Neben Rakitic wird am Samstag auch Coke erwartet, ein weiterer Spieler, der sowohl für Sevilla als auch für Schalke auflief. Beide werden vor dem Anpfiff des Testspiels um 17 Uhr auf dem Rasen begrüßt. Für die Königsblauen ist es der letzte Härtetest vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga am 1. August gegen Hertha BSC.

Mit dem Aufeinandertreffen der beiden ehemaligen Rakitic-Klubs, einem großen Rahmenprogramm und der Rückkehr einer echten Vereinsikone verspricht der Schalke-Tag ein emotionales und festliches Ereignis zu werden.