„Absoluter Fußballfachmann“: Schalke-Ikone schwärmt von Baumann

Schalkes ehemaliger Kapitän Dietmar Schacht zeigt sich optimistisch und lobt die Verpflichtung von Frank Baumann als Sportvorstand. Für Schacht sind die leidenschaftlichen Fans und das erfahrene Management der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft des Revierclubs.
Dietmar Schacht, ehemaliger Kapitän und Publikumsliebling des FC Schalke 04, blickt mit Zuversicht auf die Zukunft seines Vereins. Der 62-Jährige verfolgt das Geschehen in Gelsenkirchen als Klub-Repräsentant sehr aufmerksam und zeigt sich überzeugt von der Arbeit des neuen Sportvorstands Frank Baumann.
„Mit Frank Baumann haben wir einen absoluten Fußballfachmann verpflichtet, der viel Erfahrung mitbringt. Bislang macht er das hervorragend“, lobte Schacht im Interview mit Sport1. Auch die Entscheidung, Miron Muslic als neuen Trainer zu engagieren, verteidigt er: „Manche haben die Stirn gerunzelt, dass er den hier eher unbekannten Miron Muslic als Trainer geholt hat – aber Baumann hat ihn zwei Jahre lang beobachtet und wusste genau, wen er da verpflichtet.“
Trotz des sportlichen Absturzes der vergangenen Jahre sieht Schacht den FC Schalke 04 weiterhin als einen besonderen Klub – vor allem wegen der einzigartigen Fanbasis. „Selbst wenn wir schlecht spielen, ist die Bude voll. Ich besuche als Repräsentant viele Fanklubs – und da herrscht immer pure Euphorie. Die Fans lieben Schalke oft mehr als die Spieler.“
Schacht über Schalke-Trainer Muslic: „Der Schuss muss sitzen“
Für ihn bleibt Schalke ein Verein mit echter Identifikation, anders als beim Reviernachbarn Borussia Dortmund, den Schacht als „gar nicht erwähnenswert“ abtut.
Schacht erinnert auch an die große Verbundenheit der früheren Spieler mit den Fans: „Typen wie Rüdiger Abramczik, Klaus Fischer, Olaf Thon oder ich sind für unsere Fans greifbar geblieben.“ Dieses Standing sei heute bei vielen Spielern kaum noch gegeben.
Neben der Lage bei den Königsblauen äußerte Schacht eine deutliche Warnung an Ex-Schalker Leroy Sané, der im Sommer 2025 überraschend vom FC Bayern zum türkischen Spitzenklub Galatasaray wechselte. „Es ist zwar schön, dass Sané bei seiner Ankunft gefeiert wurde. Aber ob das am Ende die Erfüllung ist, wird man sehen“, meinte Dietmar Schacht.
Trotz der Kritik bleibt Schacht dem Verein verbunden und hofft auf bessere Zeiten unter dem neuen Trainer Miron Muslic. Er warnte aber: „Der Schuss muss sitzen.“ Mit der Kombination aus erfahrenem Management und leidenschaftlichen Fans sieht er eine Basis, auf der Schalke wieder nach oben kommen kann.