Kicker: Neue Intensität unter Muslic könnte Schalke 04 wieder sehenswert machen

Aus dem Trainingslager berichtet für den Kicker Schalke-Experte Toni Lieto mittels Video-Beitrag. Betitelt ist dieser ziemlich optimistisch, denn Spaß und Schalke 04 waren in den letzten Jahren selten etwas, was man gleichzeitig antraf. Unter Miron Muslic könnte sich das wieder ändern, meint Lieto und skizziert auch, wie – sowie wie wahrscheinlich das ist.
Die drei Attribute, die der neue Trainer im Spielstil des FC Schalke 04 implementieren möchte, lauten zumindest in Lietos Analyse: mutig, intensiv, aggressiv. Das habe genauso wie einige Abläufe zweimal bereits gut geklappt, als man die Probe aufs Exempel via Testspiel machte. Sowohl beim 0:0 gegen Panathinaikos Athen als auch beim 1:0 über den FC St. Gallen gelang es, die geforderten Attribute auch im Auftreten auf dem Platz sichtbar werden zu lassen.
Fortschritte seien zweifelsohne sichtbar in dieser Woche in Österreich. Was nicht bedeute, dass nicht so mancher Spieler Schwierigkeiten habe, sich im neuen System zurechtzufinden. Deshalb gebe es auch viel Arbeit für Muslic. Dieser aber wirke auf Lieto sehr fokussiert, mit einem klaren Blick auf die Dinge.

Schaut man bei Schalke 04 bald wieder gerne zu?
Dass Miron Muslic in Österreich die Mitglieder des neuen Mannschaftsrats benannte, sei auch ein gutes Signal, weil es veränderte Hierarchien in der Mannschaft widerspiegele. Genau das habe Muslic auch angestrebt. Geschehen sei diese Auswahl in Absprache mit seinem Trainerteam, aber auch mit Führungsspielern, allen voran Kapitän Kenan Karaman. Dieser war bekanntlich trotz einzig möglicher leichter Laufarbeit nach seiner OP mit ins Stubaital gereist.
Morgen geht es zurück ins Ruhrgebiet, wo weitere anstrengende Tage auf die Spieler warten. Schweißtreibend werde die Arbeit unter Miron Muslic für den Rest der Vorbereitung bleiben, denn die Intensität des neuen Stils sei tatsächlich ungemein hoch. Da das zudem alles neu ist, sei es umso erstaunlicher, dass durchaus einiges in den Abläufen bereits ganz gut funktioniere, schließt Leito seinen Beitrag aus Tirol.
Am 1. August geht es dann um 20.30 Uhr – die Bundesliga pausiert noch – mit dem Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga erstmals in der neuen Saison um Punkte. Hertha BSC heißt der erste Gegner des FC Schalke 04 in der Veltins-Arena, der von den Knappen mit dem neuen Stil permanent unter Druck gesetzt werden soll.