So könnte Schalke 04 eine große Sorge schon am Freitag los sein

Gerade erst riefen die Ultras Gelsenkirchen alle Schalke-Fans, die beim Spiel in Düsseldorf dabei sein werden, dazu auf, am Samstag in einem bestimmten Kleidungsstück im Stadion zu erscheinen. Dort will Schalke 04 schließlich den letzten für den Klassenerhalt noch benötigten Punkt einsammeln. Doch vielleicht wird das schon gar nicht mehr nötig sein.
Mit ein wenig Schützenhilfe wird Schalke 04 nämlich bereits am Freitagabend alle Sorgen bezüglich des eigenen Verbleibs in der 2. Bundesliga entledigt sein. Dann empfängt Preußen Münster im eigenen Stadion Hertha BSC. Mit derzeit sechs Punkten Rückstand und dem besseren Torverhältnis könnten die Preußen Schalke 04 noch überholen, sollten sie ihre beiden ausstehenden Partien gewinnen und Schalke seinerseits zweimal verlieren.
Um dann auf den Relegationsplatz abzurutschen, müssten zwar auch die Teams dazwischen weitere Punkte sammeln. Gänzlich unmöglich wäre dies aber, sollte Preußen Münster zu Hause gegen Hertha BSC keinen Sieg einfahren. So darf am Freitag der eine oder andere Fan von S04 mehr vor dem TV erwartet werden, als es ohne diese Relevanz für den eigenen Club der Fall wäre.

Schützenhilfe von Hertha BSC wäre sehr willkommen
Sollte Hertha BSC dem bei seinen Fans verhassten FC Schalke den Gefallen tun und mindestens einen Punkt aus dem Preußenstadion mitnehmen, brächte das nicht nur Erleichterung in sportlicher Hinsicht für die laufende Saison.
Dann könnten auch endlich alle Planungen für die neue Saison nicht nur in Angriff genommen, sondern auch vertraglich fixiert werden. Ohne das sichere Wissen, dass Schalke 04 auch 2025/26 als Zweitligist an den Start gehen wird, wird wohl kein Spieler und erst recht kein Trainer bei den Knappen unterschreiben. Einen neuen Trainer braucht der Revierclub aber genauso wie einige Verstärkungen im Kader, welche allein schon angesichts der auslaufenden Verträge einiger aktueller Spieler unbedingt getätigt werden müssen.