Fans haben es in der Hand: Stellt Schalke 04 neuen Weltrekord auf?

Zweimal bietet der Spielplan Fans des FC Schalke 04 in dieser Saison noch die Gelegenheit, ein Heimspiel ihres Clubs live im Stadion zu verfolgen. Erst ist am Freitag der SC Paderborn zu Gast. Den Abschluss der Saison bildet die Partie gegen die SV Elversberg in der Veltins-Arena. Wer dabei vor Ort ist, wird vielleicht Teil eines neuen Weltrekords.
Denn der FC Schalke schickt sich an, den von ihm selbst in der Vorsaison aufgestellten Rekord beim Zuschauerschnitt der 2. Bundesliga zu übertreffen. Und nicht nur das. Sollte dieser Wert überboten werden, wäre es gleichzeitig auch ein neuer Weltrekord für 2. Ligen im Fußball überhaupt. Nirgendwo auf der Welt strömten je mehr Zuschauer zu den Spielen eines zweitklassigen Clubs als in der Saison 2023/24 zum FC Schalke.
Dieser Rekord-Durchschnittswert lag bei 61.502 Zuschauern. Ein Überbieten dieses Bundesliga- und Weltrekords ist in dieser Saison noch möglich. Aktuell beträgt der Schnitt beim FC Schalke 04 61.432 Zuschauer pro Heimspiel. Wären die beiden verbliebenen Partien ausverkauft, würde der Vorjahreswert überboten.

Schalke 04 bleibt in jedem Fall Rekordhalter
Ob das gelingt, liegt aber weniger an den Fans von S04. Die nehmen die verfügbaren Tickets meist ohnehin komplett ab. Entscheidend dafür, ob ein Heimspiel von S04 ausverkauft ist oder nicht, ist dann jeweils, ob auch die Anhänger der Gäste ihr Kontingent voll ausschöpfen. Nur dann kann S04 einen neuen Weltrekord aufstellen.
Da insbesondere Elversberg aber wohl nicht über ausreichend reisewillige Fans verfügt, dürfte der alte Rekord bestehen bleiben. Möglicherweise aber geht es in jenem Duell am 34. Spieltag für die SVE noch ums Erreichen des Relegationsplatzes oder sogar mehr. Dann würde sich vielleicht doch eine größere Zahl an Anhänger auf den Weg vom Saarland ins Ruhrgebiet machen.
Wie es auch kommt: Rekordträger bleibt Schalke 04 ohnehin – in der 2. Bundesliga und auch weltweit. Um dann vielleicht in der Saison 2025/26 einen neuen Anlauf für eine noch höhere Bestmarke zu nehmen. Anders als die SV Elversberg wird Schalke 04 schließlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahr wieder in der zweiten Liga spielen.