„Keinen Bock auf solche Saisons!“: S04-Profis schlagen nach Blamage Alarm

Schalke-Kapitän Kenan Karaman und Mittelfeldspieler Ron Schallenberg schlagen nach der Blamage in Regensburg Alarm. Die Profis sind alles andere als zufrieden – droht dem S04 nun sogar wieder der Abstiegskampf?
Nach der ernüchternden 0:2-Pleite beim Tabellenletzten Jahn Regensburg ist die Stimmung bei Schalke 04 angespannt. Statt mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke zu knacken und sich endgültig aus dem Abstiegssumpf zu befreien, präsentierten sich die Königsblauen in erschreckend schwacher Verfassung – sportlich wie mental.
Besonders bitter: In einer Partie, die gegen das Schlusslicht aus Regensburg keineswegs bedeutungslos war, wirkte Schalke phasenweise, als würde es um nichts mehr gehen. „Ich hatte das Gefühl, dass der ein oder andere – oder wir im gesamten – um die goldene Ananas spielen“, sagte Mittelfeldspieler Ron Schallenberg nach dem Schlusspfiff. Deutlich wurde auch seine Kritik an der eigenen Mannschaft: „Wir sind nicht so stabil, wie wir denken.“
Tatsächlich war der Auftritt beim SSV Jahn ein Spiegelbild der durchwachsenen Saison: Defensiv wacklig, im Spielaufbau ideenlos, offensiv zahnlos. Trainer Kees van Wonderen scheint das Team bislang nicht nachhaltig stabilisieren zu können – ein Trainerwechsel im Sommer gilt mittlerweile als realistisch. Auch der Niederländer selbst äußerte sich kritisch: „Alle, die beteiligt waren, haben zu wenig geleistet.“
Schalke mit Hammer-Restprogramm
Schallenberg mahnte eindringlich, den Abstiegskampf noch nicht abzuhaken. „Es sind noch neun Punkte zum Relegationsplatz. Ich würde die Saison überhaupt noch nicht abschreiben.“ Denn das Restprogramm hat es in sich: Mit dem HSV, Kaiserslautern, Paderborn, Düsseldorf und Elversberg warten ausschließlich Gegner aus den Top 7 der Liga.
Auch Kapitän Kenan Karaman platzte nach dem Schlusspfiff der Kragen. „Ich habe keine Lust, immer solche Saisons zu spielen, dafür habe ich hier nicht langfristig unterschrieben“, sagte der Angreifer mit Blick auf seinen Vertrag bis 2028. Und schob hinterher: „Ich habe keinen Bock, mit Schalke 04 unten drin zu hängen, das habe ich den Verantwortlichen klar gesagt.“
Statt vom Aufstieg zu träumen, richtet sich der Blick auf Schalke nun wieder nach unten. Der Druck steigt – am kommenden Samstag (19. April, 20.30 Uhr) gegen den Hamburger SV muss eine Reaktion her. Sonst könnte der Abstiegskampf doch noch Realität werden.
Es ist sehr bezeichnend, daß ausgerechnet Schallenberg zu dem megaschwachen Spiel der gesamten Mannschaft Stellung nimmt.
Gerade er ist ein Musterbeispiel dafür, daß man als sogenannter Führungsspieler in Paderborn mit hoher Ablöse und wahrscheinlich sehr gutem Gehalt zu Schalke wechselt und dann nur noch Mitläufer mit überwiegend schwachen Leistungen wird – sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der IV. Dies gilt auch
in gleicher Weise heute für Seguin, der wenn es nicht läuft, einfach abtaucht. Völlig daneben auch Barkok als immerhin ausgeliehener Erstligaspieler und auch Karaman, der jedoch sonst seine Leistung meistens eingebracht hat. Insgesamt hat heute bei allen Spielern der unbedingte Wille gefehlt, Einsatz und Leistung über volle 90 Minuten zu zeigen. Dieses kollektive Versagen ist unbegreiflich und unentschuldbar.
Schalke macht die Schwachen stark! So war das auch heute wieder. Gegen den HSV dürfen wir vor heimischer Kulisse was anderes erwarten. Was die Schalker brauchen, ist Identifikation – nicht durch Geld bewirkt, das ist eh nicht vorhanden – aber z. B. über einen zeitgemäßen Stadionsong . ich arbeite daran!
Es ist nicht nur Schalke das die Schwachen stark macht.
Im vorherigen Regensburger Heimspiel waren es unsere Nürnberger Freunde die die Regensburger stark gemacht haben. Sie verloren 2;1 in Regensburg. Die Nürnberger haben bis jetzt immer noch sehr gute Aufstiegschancen mit nur 3 Punkten Abstand zum aktuellen Tabellendritten.
Und selbst der aktuelle Tabellenführer HSV machte die Regensburger stark und kam dort nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus.
Und auch der aktuelle Tabellendritte Elversberg machte Regensburg stark. ELlversverg verlor dort auswärts mit 1:0.
Und die Bochumer machten die Regensburger in der DFB Pokal Runde auch stark. Die Regensburger schmissen sie mit 1:0 aus dem Pokal.
Die Liste wäre noch ein klein wenig länger…
Das soll jetzt aber keine Relativierung der wirklich sehr schlechten Schalker Leistung in Regensburg gewesen sein. Nur eine korrekte Einordnung.
😂 Geiler typ
sorry… aber bei Paderborn war Schallenberg Sechser, auf Schalke muss er als Innenverteidiger in einer Hühnerhaufendefensive ran. Das hat er sich ungeachtet der Ablösesumme oder des Gehaltes auch anders vorgestellt.
Seit Tedesco werden auf Schalke eigentliche Leistungsträger auf Positionen missbraucht, für die sich schlichtweg ungeeignet sind.
Damals Schuld des Trainers liegt es mittlerweile an der unausgegorenen Kader“planung“, für die Spieler ist das in jedem Fall der Super-GAU.
Ich kritisiere Spieler, wenn sie innerhalb des Systems auf ihren Stammpositionen versagen und Verantwortliche, wenn Spieler plötzlich Dinge können müssen, die sie nachweislich NICHT können.
Du meintest du verachtest ( nicht kritisierst ) Spieler und Schalker Verantwortliche die versagen gnadenlos. Wie? Mit Hohn und Spott. So wie die Schreiberlinge hier auch noch zusätzlich. Alles auch Versager sind das.
Und warum kannst du dir eine solche Gnadenlosigkeit gegenüber solchen Versagern. Schmarotzern u..s.w. leisten. Weil du selbst mit gutem Beispiel vorangehst und immer fehlerfreie Kommentare ablieferst.
Und weil du von körperlichen und psychischen Einschränkungen bisher anscheinend noch verschont geblieben bist. Weil spätestens dann bist du auch nur noch ein Versager und Taugenichts.
ich VERACHTE nur Typen wie dich, die anderen Leuten penetrant erklären, was diese wohl meinen und zu meinen haben.
Dein Lebensinhalt beschränkt sich darauf, Leuten, die diese Kommentarfunktion nutzen möchten, tierisch auf den Senkel zu gehen.
Bestimmt bist du nebenbei Beamter, das würde den Zeitaufwand für deine woke „Berufung“ hier erklären.
Und meine Vermutung liegt bestimmt näher an der Realität als deine.
Wieder alles woke 😂😂
Du bist so ein Kasper
Wenn du lediglich die Kommentarfunktion nutzen wollen würdest würdest du ja mal auf eine normale Unterhaltung eingehen.
Willst du aber nicht. Du willst hier nur deinen Stuss absondern und wenn nicht alle auf den gleichen duktus einsteigen werden sie beleidigt.
Aber wehe es schießt mal einer zurück, dann wird gar nicht mehr drauf reagiert oder die beleidigungen gehen schnurstracks unter die Gürtellinie.
Oder noch besser, du willst demjenigen ans Gesicht hauen.
Der inbegriff von Männlichkeit. Der ultimative Mann 😂😂
Pump mal wieder deine gummipuppe auf. Dann nimmt dich auch mal wieder etwas in den Arm
Witzfigur
wer hat DICH gefragt?
Trittst du jetzt auch offiziell als @QuatschMitSoßes alter ego auf?
Du hältst MIR vor, mich mehr über andere User als zum Thema zu äußern?
Wie viele Lobotomien sind erforderlich um so dämlich wie du zu werden?
Ich dachte schon ich wäre nur dein imaginärer Freund.
Ich habe wieder nicht behauptet dass du dich mehr über andere als über die Themen auslässt. Mal wieder nur in deinem Kopf. Du scheinst ein dezentes Verständnisproblem zu haben. Textaufgaben sind nicht so seins, oder?
Nochmal,
Ich habe dich mal gefragt wie der s04 aufgestellt sein müsste (obere Etage) damit du sowas wie eine Grundzufriedenheit erlangen würdest?!?
Hast du gekonnt ignoriert und andere wieder beleidigt.
Das meine ich mit ‚deinen Stuss absondern‘
So schwer zu verstehen ist das doch nun auch nicht.
Der Großteil deiner Aussagen sind nämlich nicht mehr als Meinungen und Spekulationen
du bist der Prinz des ignoranten Stumpfsinns!
Wie oft habe ich schon gepostet, daß ich für Schalke nur einen „Retter“ sehe:
Andreas Müller als Vorstandsvorsitzender, der die anderen Vorstandsposten eigenverantwortlich besetzt und den AR wieder auf das Kontrollgremium zurückstuft, als das es mal vorgesehen war.
Und SELBSTVERSTÄNDLICH poste ich hier lediglich meine Meinung und Spekulationen, ohne Glaskugeln und Orakel.
Denn ich bin kein woker Spinner, der seine naive kleingeistige Ideologie ALLEN vorschreiben will.
Endlich mal eine Reaktion die wieder in die Richtung geht für die ich dich mal verteidigt habe. Danke
Bei Müller bin ich sogar bei dir. Den könnte ich mir wirklich gut vorstellen.
Ob er allerdings den richtigen Riecher, das nötige Fingerspitzengefühl und die notwendige Weitsicht hat um die anderen planstellen effizient zu besetzen kann ich nicht beurteilen. Dafür habe ich ihn in so einer Position noch nicht gesehen.
Jetzt mal ehrlich, war das so schwer?
Können wir versuchen diesen Tenor beizubehalten, oder willst du dich weiter der Lächerlichkeit Preis geben?
Wobei, zugegeben, Müller habe ich von dir noch nie gelesen
Die Wahrscheinlichkeit dass der Andreas Müller aus seinem mittlerweile bald 10-jährigem Ruhestand tatsächlich nochmal einmal zurückkommen will ist denkbar gering. Diese Vorstellung gehört damit eher in die Kategorie Fata Morgana.
So wie Tönnies. Der will auch nicht zurückkommen. Aber die Fata Morgana lebt trotzdem weiter.
Wir können doch nur diejenigen Leute kriegen. die auch tatsächlich zu uns kommen wollen. Nur die und alle anderen nicht. Und das sind nicht mehr sehr viele. Die allermeisten Leute sagen uns längst ab. Wir müssen uns eher an der Resterampe bedienen. Also das was keiner mehr haben will.
Es liegt auf der Hand dass der Andreas Müller auch mal auf dem Schalker Schirm aufgetaucht ist und es gab sehr wahrscheinlich irgendwann mal auch eine lose Anfrage um mal abzufragen was der sich überhaupt noch so vorstellen könnte. Und damit war das Thema dann auch schon wieder durch.
Wenn jemand noch eine Verantwortung sucht dann gibt er doch wenigstens ab und zu mal – schon aus Eigeninteresse – dosiert irgendeine kluge Stellungnahme ab um im Gespräch zu und damit noch im Gedächtnis zu bleiben….
Wieder andere blicken nicht dass der Markt für sie aber schon längst tot ist. Wie so ein Ex-Trainer den wir nie mehr richtig loswerden. Das ist unsere peinliche Ex-Verwandschaft.
Ja, schon, aber Müller wäre jemand mit dem sich die geschundene Schalker Seele identifizieren könnte und der den Verein wieder einen könnte. Ob er allerdings wirklich die skills besitzt die für den Job notwendig sind weiß ich nicht.
Tillmann hat sie zwar, ist aber sehr unbeliebt
Wenn jemand kommt mit dem sich die Schalker identifizieren können ist das so eine zweischneidige Sache. Hat Vorteile aber auch Nachteile.
Bestes Beispiel ist Marc Wilmots. Der war von der Kritik immer ausgenommen. OBWOHL er eine ziemliche Fehlbesetzung war. Bei Wilmots wäre Kritik durchaus mal berechtigt gewesen. Weil er aber Schalke DNA hatte war er praktisch immer sakrosant. Auf Hefer und Tillmann konzentriert sich nur deshalb so massiv die Kritik weil ihnen die Schalke DNA abgeht. Da wird definitiv mit zweierlei Maß gemessen: Ohne Schalke DNA musst du fehlerlos sein. Sonst gibt’s auf die Fresse. ( Nicht MEIN Sprauchgebrauch ) Und mit Schalke DNA darfste sehr lange ziemlich viel Scheiß verbocken. Siehe Tönnies.
Ich persönlich würde immer völlig unabhängig von einer Schalker Vergangenheit die Positionen besetzen.
Wer sehr lange aus dem Geschäft ist für den gibt es offensichtlich keinen Markt mehr. Das ist dann kein Zufall mehr sondern hat fast immer auch handfeste Gründe.
Die Zeiten von z.B. Slomka und Magath sind definitiv vorbei. Und sowieso Neururer. Die Zeit von Christian Gross war auch längst vorbei. Die Chance dass so einer „zündet“ ist dann denkbar gering. Diese Leute sind alle „aus der Zeit gefallen.“ Das wäre in meiner Branche genau so. Wenn ich mehrere Jahre aus dem Geschäft wäre, dann ist der Zug aber endgültig abgefahren. Es tut sich einfach viel zuviel.
Das Adressbuch vom Andreas Müller mit seinen Kontakten ist auch nur noch fürs Museum. Und aus so einem Museumsadressbuch kam z.B. ein uralter Buddy vom Jochen Schneider aus Stuttgarter Zeiten zu uns: Christian Gross.
Nur die Zeiten von damals sind nun mal nicht die Zeiten von heute.
Ein Andreas Müller würde in den von ihm als bewährt anerkannten Mustern arbeiten. Den Mustern von damals. Was soll er auch anders machen? Erfahrung ist schon sehr gut. In einem sehr schnelllebigen Geschäft ist aber „up to date“ noch viel wichtiger.
So kam es auch dass in letzter Zeit eine ganze Reihe von Shootingstars den älteren den Rang endgültig abgelaufen hat. Ob Nagelsmann oder Krösche… u.s.w. auf Trainerebene oder Verantwortungsebene.
Mann Zimbo!
Haste schon Demenz??
Jetzt lasse mal frische Luft ins Oberstübchen: Wieso ist denn der Mauro Zalazar eigentlich jetzt schon wieder auf Schalke??
Ich schwöre da auf deine Spekulation mit deiner Glaskugel. Absolut zuverlässig ist die!
Die Hohlkugel.
Ach so, die universelle Antwort auf all deine Fragen ist 42.
Ich hatte jetzt 39 lobotomien. Somit 3 weniger als du. Wenn ich die 3 geschafft habe hoffe ich in deine Sphären vorstoßen zu können, und auch mal am Stein der weisen lecken zu können
Uuuuund, ich bin fjotolf, Herr vorragend, Fleischsalat, Qms, mikhaylischenko, Cathy hummels, dreckmann und kackmanm. Alles in Personalunion.
Ich habe auch schon mal als zimbo kommentiert, aber hat keiner so richtig mitbekommen
Jeder Vollpfosten der bei uns einen längeren Vertrag bekommt verachtest du doch auch, nicht nur mich. Dazu noch diejenigen Versager die diese Vollpfosten mit solchen längerfristigen Verträgen ausgestattet haben.
Dein Lebensinhalt ist doch diesen Personen hier auf den Senkel zu gehen.
Ach ja, und Beamte verachtet du auch noch. Ich bin aber keiner. Für deine Spekulation hättest du besser mal deine Glaskugel befragt.
Ach ja, noch was zu deiner geposteten „Meinung“:
Wie kommt das eigentlich dass der Mauro Zalazar momentan auf Schalke und nicht in Südamerika ist?? Frag da mal deine Glaskugel.
mit solch einem Team ,solch einem Trainer und dazu noch einen unterirdisch schlechten Torwart ,der Null Ausstrahlung und Ruhe ausstrahlt gewinnst du keinen Blumentopf .
Aber das ist ja nicht erst seit diesem Spieltag der Fall …..
Mit Heerkeren hast du Recht aber die anderen haben was besseres verdient.