Schalke News

Sicherer Klassenerhalt für Schalke? KI gibt „Entwarnung“

Moussa Sylla und Paul Seguin
Foto: Getty Images

Schalkes Fans können aufatmen: Der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga scheint gesichert – zumindest laut einer aktuellen KI-Prognose. Doch wie realistisch ist diese Vorhersage wirklich?


Der FC Schalke 04 belegt in der 2. Bundesliga derzeit den elften Rang – mit lediglich sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Geht es nach der Berechnung der Künstlichen Intelligenz, müssen sich die Fans der Königsblauen aber keine Sorgen mehr um einen möglich Abstieg in die 3. Liga machen.

Obwohl die Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga noch nicht abgeschlossen ist, zeigt eine KI-basierte Berechnung des Global Soccer Networks (GSN) bereits eine klare Richtung für Schalke 04. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat sich mit Unterstützung der KI die restliche Saison vorab berechnen lassen – und das Ergebnis dürfte die Schalker Verantwortlichen beruhigen.

Laut den Berechnungen wird der Revierclub am Ende der Saison mit 44 Punkten den zwölften Platz in der Tabelle belegen. Dies bedeutet, dass der Verein, der aktuell mit 27 Punkten auf dem zwölften Rang steht, in den verbleibenden zwölf Spielen noch 17 Zähler holen würde. Ein wichtiger Schritt, da die 40-Punkte-Marke von Trainer Kees van Wonderen als entscheidendes Ziel für den Klassenerhalt festgelegt wurde. Mit 44 Punkten würde Schalke demnach sicher im Mittelfeld der 2. Liga landen.

Relegation für Braunschweig und zwei Schalke-Leihspieler?

Die Prognose der KI geht noch weiter und prognostiziert, dass die beiden Aufsteiger der Saison der 1. FC Köln (63 Punkte) und der Hamburger SV (62 Punkte) sein werden. In der Relegation würde laut den Berechnungen Fortuna Düsseldorf (58 Punkte) Platz 3 einnehmen und dort um den letzten Platz in der Bundesliga kämpfen.

Abseits des Aufstiegs wird auch der Abstieg thematisiert: Die KI erwartet, dass der SSV Ulm mit 29 Punkten und Jahn Regensburg mit 24 Punkten direkt den Gang in die 3. Liga antreten müssen. Eintracht Braunschweig mit den beiden Schalker Leihspielern Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann wird mit 32 Punkten in die Relegation gehen, während Preußen Münster mit 33 Zählern den direkten Klassenerhalt schaffen würde.

Ob diese KI-basierte Prognose am Ende tatsächlich zutrifft, bleibt abzuwarten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zimbo

hmmmm…. diese „KI“ unterstützt meine vor Wochen hier gerposteten These, daß Schalke in dieser Saison EINEN Punkt mehr holt als in der vergangenen, ziemlich genau.
Und diesen „Erfolg“ schreiben die wahren Experten hier der Finanzabteilung, dem Kaderplaner und vor allem dem „guten Trainer“ zu.

In diesem Verbesserungs-Rush greift Schalke bereits in 15-20 Jahren in den Aufstiegskampf ein. van Wonderen ist dann ungefähr 75, also gibt es keinen Grund für einen übereilten Trainerwechsel.