Schalke News

U20-Südamerikameisterschaft endet mit Niederlage für Schalkes Zalazar

Mauro Zalazar
Foto: IMAGO

Nach einer starken Gruppenphase verpasst Mauro Zalazar mit Uruguay das Ziel der WM-Qualifikation bei der U20-Südamerikameisterschaft. Die Südamerikameisterschaft endet für den Schalker mit gemischten Gefühlen.


Für das Schalke-Talent Mauro Zalazar endete die U20-Südamerikameisterschaft in Venezuela mit einer herben Enttäuschung. Obwohl Uruguay die Gruppenphase als Tabellenerster und ungeschlagen abschloss, verpasste das Team in der Finalrunde das Ziel der WM-Qualifikation. Das letzte Gruppenspiel gegen Kolumbien ging mit 1:3 verloren und damit schied die „Celeste“ aus dem Wettbewerb.

Zalazar stand in allen Partien der Finalrunde über die volle Distanz auf dem Platz und spielte bei den Uruguayern somit eine wichtige Rolle. Nach einem frühen Gegentor von Neiser Villarreal in der 6. Spielminute erzielte Alejandro Severo in der 13. Minute den Ausgleich. Doch bereits zwei Minuten später brachte Kener Gonzalez Kolumbien erneut in Führung, und noch vor der Pause traf Carlos Eduardo Sarabia Barrios zum 3:1-Endstand.

Zalazar und Uruguay verpassen WM-Qualifikation

Vor diesem abschließenden Duell war für Uruguay bereits klar, dass sie ihr angestrebtes Ziel – einen Platz unter den besten vier Teams – verpasst hatten. Die Mannschaft hatte mit einer Niederlage gegen Brasilien (0:1) und einer knappen 3:4-Pleite gegen Argentinien in der Finalrunde bereits wertvolle Punkte liegen lassen. Weitere Niederlagen gegen Paraguay (1:3) und Chile sowie das enttäuschende Remis gegen Chile machten die WM-Qualifikation für Uruguay endgültig unmöglich.

Für Zalazar, der in acht der neun Turnierspiele in der Startelf stand, bleibt die positive Bilanz, dass er auf internationaler Ebene wertvolle Erfahrung sammeln konnte. Im Gegensatz zu seiner noch geringen Spielpraxis bei Schalke war er bei der Südamerikameisterschaft ein fixer Bestandteil der uruguayischen Mannschaft. Auch wenn das Turnier für ihn sportlich nicht erfolgreich war, konnte der junge Mittelfeldspieler wichtige Minuten und Erfahrungen sammeln, die ihm in Zukunft auf Vereinsebene zugutekommen dürften.

Am Ende sicherte sich Brasilien den Titel des U20-Südamerika-Meisters, während Mauro Zalazar mit Uruguay nur den enttäuschenden 5. Platz belegte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
QuatschMitSoße

Das gibtn Knick in der Karriere.
Ob er sich davon nochmal erholt?
Jetzt müssen wir ihn unbedingt wieder aufrichten. Aber wenigstens ist er jetzt wieder auf Schalke. Damit konnte niemand rechnen.

zimbo

von den SECHS Teams in der Hauptrunde quallifizieren sich FÜNF für die WM.
Nur der ungeschlagene Gruppensieger der Vorrunde, der u.a. Paraguay 6:0 schlug, muss nach EINEM Punkt in der Hauptrunde zusehen. Paraguay holte in der Hauptrunde übrigens NEUN Punkte.
Kein Wunder, daß Zalazar sich für Schalke entschieden hat….