Überraschung: Van Wonderen droht Entlassung auf Schalke, wenn…
![Kees van Wonderen](https://schalketotal.de/wp-content/uploads/2025/02/imago1058420242-scaled.jpg)
Schalkes Trainer Kees van Wonderen steht nach der überraschenden Niederlage gegen Magdeburg anscheinend wieder unter Druck. Droht ihm beim FC Schalke 04 die „Blitz-Entlassung“ oder kann er die Wende noch schaffen?
Die Zukunft von Kees van Wonderen als Trainer des FC Schalke 04 ist nach der unerwarteten 2:5-Heimpleite gegen den 1. FC Magdeburg offenbar wieder ins Wanken geraten. Zuvor schien sich der Klub unter seiner Führung stabilisiert zu haben, doch die Niederlage hat das Vertrauen in den niederländischen Trainer erschüttert. Die zuletzt aufgekeimten Aufstiegsträume der Fans von Schalke 04 fanden mit diesem Rückschlag ein abruptes Ende.
Laut Bild wird derzeit wieder intensiv über van Wonderens Zukunft spekuliert. Der 56-Jährige sei zwar noch nicht unmittelbar in Gefahr, doch die Vereinsführung ist besorgt. In den Köpfen der S04-Bosse sei die Angst vor dem Absturz in die dritte Liga weiterhin präsent, so die Zeitung. Besonders beunruhigend: trotz guter Ergebnisse in den Spielen gegen Paderborn, Elversberg und den 1. FC Nürnberg besteht die Befürchtung, dass der Klub erneut in den Tabellenkeller abrutschen könnte.
Zukunft offen: Schafft van Wonderen die Wende?
Falls sich diese Besorgnis bewahrheitet und Schalke in Abstiegsgefahr gerät, droht van Wonderen offenbar eine „Blitz-Entlassung“ noch vor dem Saisonende. In einem solchen Fall würde Schalke auf einen „Rettungsspezialisten“ setzen, um den drohenden Abstieg zu verhindern. „Kees ist ein Konzept- und Prozess-Trainer“, betonte der Interims-Sportdirektor Youri Mulder. Doch sollte die Mannschaft weiterhin unter ihren Möglichkeiten bleiben und nicht die nötigen Ergebnisse liefern, könnte der Klub gezwungen sein, schnelle Entscheidungen zu treffen.
Auch eine Trennung nach Saisonende sei möglich. Die Verantwortlichen wollen Fehler vermeiden, die in der Vergangenheit beim Umgang mit Vorgänger Karel Geraerts gemacht wurden, heißt es in dem Bericht.
Doch auch eine positive Wendung ist noch denkbar. Wenn Kees van Wonderen es den Bossen beweisen kann, dass er eine Mannschaft entwickeln kann und sie ihm in der kommenden Saison die Bundesliga-Rückkehr trauen, geht Schalke mit dem Niederländer in die nächste Saison.
Was für ein Schwachsinn.Hätte der Schiri auf 20 MD Schwalben nicht ständig gelb gezogen,hätten wir nie verloren.Die Msnschaft spielt ok.Für 2 Zeitlupen SUVs kann der Trainer nix.Seit Schallenberg da ist,hat die Gegentorflut eingesetzt…
So ist es doch immer und überall. Läuft es, träumen alle und wird verloren unken alle. Mal hat der Trainer alles richtig gemacht und dann wackelt sein Stuhl und das innerhalb einer Woche.
Sinnentleerer Bericht, um die Zeilen voll zu bekommen.
Blanker Unsinn
wie erwartet folgt auf die mediale Aufstiegseuphorie direkt das mediale Abstiegsgespenst…
…. und wie ebenso erwartet labert Mulder nur Blödsinn.
van Wonderen war mit Ausnahme als niederländischer U17-Trainer noch nie länger als zwei Jahre im Amt und überall war sein zweites Jahr das mir Abstand schlechtere, Wann und wie lange greifen denn die Mechanismen eines „Konzept-und Prozesstrainers“?
Aber Mulder behauptet ja auch niicht, van Wonderen sei ein guter „Konzept-und Prozesstrainer“….
Sach ma, wat is eigentlich genau dein auftrach hier? 😂
Sitzt du allen ernstes da und hackst deine Texte in die Kommentarspalte in dem Glauben es würde hier mittlerweile noch jemanden jucken?
😂
Du hast keinerlei Fürsprecher mehr.
Ich glaube nicht, dass sich die Verantwortlichen auf Schalke diesen dümmlichen Kommentar zu eigen machen. Van Wonderen hat alle Spieler besser gemacht und ist ein erstklassiger Trainer. Schalke ist gut beraten, die Ruhe zu bewahren und ihm zu vertrauen. Gegen Magdeburg hätte man viellt. mit 3-er Kette hinten spielen sollen und mit Kalas einen schnellen Mittelmann gegen Kaars stellen sollen. Aber das ist kein Grund an dem Trainer zu zweifeln.
Einfach nur schrecklich und populistisch, dass jetzt so ein Rotz verbreitet wird ohne jegliche Grundlage. Und ihr übernehmt das auch noch. Wollt ihr mit diesem Blog eigentlich Schalke schaden oder was ist los? Bringt der Rotz ein paar Likes mehr?
Gut erkannt. Vieles muss man nicht verstehen. Geht nur noch um clickbait