Neuer Stürmer für Schalke: Transfer von Pape Meïssa Ba offenbar so gut wie fix

Schalkes Offensive erhält anscheinend neuen Zuwachs: Pape Meïssa Ba wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten aus der Ligue 2 nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll nicht nur den verletzten Emil Højlund ersetzen, sondern auch langfristig eine Schlüsselrolle im Angriff spielen.
Der FC Schalke 04 hat offenbar einen neuen Stürmer gefunden: Wie Bild und SPORT1.de übereinstimmend berichten, wechselt Pape Meïssa Ba vom französischen Zweitligisten Grenoble Foot nach Gelsenkirchen. Der Transfer des 27-Jährigen Senegalesen ist so gut wie perfekt, laut Informationen von SPORT1.de stehen lediglich noch letzte Details aus.
Ba hat in der aktuellen Saison in der Ligue 2 auf sich aufmerksam gemacht. Mit zehn Toren und zwei Vorlagen in 18 Spielen gehört er zu den besten Angreifern der Liga und belegt derzeit Platz zwei in der Torjägerliste. Sein Marktwert wird laut transfermarkt.de auf rund eine Million Euro geschätzt. Da sein Vertrag bei Grenoble im Sommer ausgelaufen wäre, entschied sich der französische Klub, den Spieler bereits jetzt an Schalke abzugeben, um noch eine Ablösesumme zu erzielen. Wie hoch diese ausfallen wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
Sylla als möglicher Abgang: Ba als langfristige Lösung
Beim Zweitligisten Schalke soll Ba die Lücke schließen, die durch den Ausfall von Emil Højlund entstanden ist. Der 20-jährige Däne fehlt aufgrund eines Muskelfaserrisses mehrere Wochen. Der Revierclub hat außerdem kürzlich Bryan Lasme an den Grasshopper Club Zürich verliehen, wodurch der Bedarf an Verstärkung in der Offensive zusätzlich gestiegen war. In den ersten beiden Rückrundenspielen gegen Braunschweig (0:0) und Nürnberg (3:1) saß der 19-jährige Peter Remmert, der noch kein Profispiel absolviert hat, als einziger Ersatzstürmer auf der Bank, was den dringenden Bedarf an zusätzlicher Sturm-Power auf Schalke verdeutlichte.
Gleichzeitig könnte der Neuzugang perspektivisch Moussa Sylla ersetzen. Sylla, der vor der Saison für 2,5 Millionen Euro vom französischen Zweitligisten Pau FC kam, hat mit 13 Toren in 18 Spielen auf Schalke überzeugt und weckt bereits das Interesse anderer Klubs. Ein Abgang des 25-Jährigen im Sommer scheint realistisch, wodurch Ba eine langfristige Lösung im Sturm darstellen könnte.
Mit der Verpflichtung von Pape Meïss Ba sichern sich die Königsblauen nun einen Spieler, der nicht nur kurzfristig, sondern auch in der Zukunft eine wichtige Rolle in der Offensive übernehmen könnte.