Die gar nicht ganz so großen Gewinner und Verlierer des Trainingslagers von Schalke 04
Gestern ging das Trainingslager der Profis des FC Schalke 04 zu Ende. Allgemein sei die Stimmung bestens gewesen, berichteten nicht nur die Medien, sondern auch die Spieler selbst. Gewonnen hat S04 beide Testspiele, dennoch gab es aus Sicht der WAZ auch Verlierer in diesem ansonsten ziemlich gelungenen Trainingslager.
Zunächst widmet sich Andreas Ernst den Gewinnern, womit er diejenigen meint, die besonders herausstachen in einer guten Woche in der Türkei. Der zweifache Torschütze vom 3:1 über den FC Aarau ist allerdings nicht unter seinen Gewinnern zu finden.
Dafür gehört der aus der U18 hochgezogene Zaid Amoussou-Tchibara ganz klar dazu. Dieser habe auf alle Beobachter einen „glänzenden Eindruck“ gemacht, sei schnell und dennoch technisch stark. Dazu kam eine bemerkenswerte Cleverness im Abschluss, sodass es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis er auch dauerhaft bei den Profis mitmischen wird. Vorerst wird er allerdings weiter unter der Ägide von Norbert Elgert weitgebildet werden. Da wartet mal wieder ein Talent, an dem man rund um S04 viel Freude wird haben können in der sicher recht nahen Zukunft.
Zweiter Gewinner ist ein ebenfalls noch sehr junger Spieler: Emil Höjlund. Der Däne erzielte beim 3:0 über den FC Zürich ein Tor, wenn auch per Elfmeter. Nicht nur damit meldete er sich aber erneut in der Mannschaft an, der er seit seinem Wechsel ins Revier noch kaum hatte helfen können. So stark trat Höjlund auf, dass die Vereinsführung sich auch deshalb nicht nach einer Verstärkung für die Offensive umsieht. Denn die soll nun Höjlund werden, der mit seinem Auftreten in Belek auch Tendenzen in diese Richtung anklingen ließ.
Wohl größter Gewinner des Trainingslagers: Zaid Amoussou-Tchibara
An Verlierern gab es nicht viele. Einen stuft die WAZ als solchen ein, ohne dass er sich zumindest in der Türkei etwas zuschulden hätten kommen lassen. Justin Heekeren hielt einwandfrei, wenn er zwischen den Pfosten gefordert war. Das war im gesamten Saisonverlauf aber nicht immer so, weshalb Schalke sich mit Loris Karius nun jemanden ins Haus holt, der mehr sein wird als nur eine stille Nr. 2. Mit Karius‘ Erfahrung kann Heekeren nicht mithalten und dürfte um seinen Platz als Stammtorwart bangen müssen. Weshalb er als Verlierer dieser Woche gilt, ohne dass seine sportliche Leistung zu beanstanden gewesen wäre.
Anders ist da der Fall Tomas Kalas gelagert. Zu Beginn der Saison noch als Stammkraft, gar als Führungskraft in der Defensive agierend, hat van Wonderen ihn zuletzt ohnehin schon aussortiert. Werbung dafür, diese Entscheidung zu revidieren, konnte der Tscheche im Trainingslager nicht machen. Zwar betonte der Trainer, dass man auch Kalas noch brauchen werde. In der Türkei aber trat dieser unglücklich auf und muss darauf bauen, im Training in Gelsenkirchen wieder bessere Eindrücke zu erzeugen.
Es ist das Jahr 2019 der Beste Mann Clemens Tönnies ging vorm Board und wir gingen so was von tierisch unter …holt den Käpitän zurück.
Du scheinst ein schlechtes Gedächtnis zu haben. Wer war denn der „starke“ Mann auf Schalke, der alle wichtigen Entscheidungen traf?!?! Genau C.T.! Wer hat denn den riesigen Schuldenberg hinterlassen mit seinen Getreuen?!? Genau C.T.!
Wer ist Du nun in Liga 2 ? Wer war denn VizeMeister ?
Ursache und Wirkung nennt sich das…
Die Vizemeisterschaft wurde teuer erkauft. Um die Vizemeisterschaft zu holen wurde die Existenz des Vereins aufs Spiel.
Am Ende können wir froh sein das es den Verein noch gibt und das wir nur in die zweite Liga abgerutscht sind.
Der Größenwahn des damaligen Verantwortlichen hat fast zur Auslöschung des Vereins geführt.
Gerade dafür ist C.T. Hauptverantwortlich der auch ein ums andere Mal seine Aussichtsratkollegen umgangen hat in dem er die Funktion des Eilausschusses missbraucht hat während seiner Amtszeit.
Und jetzt heult er rum ihn hätte damals die Unterstützung gefehlt. Dabei waren seine Worte doch an Heidel könnt ihr mich messen. Und wenn man das macht kann es nur in der Konsequenz heißen das er gehen musste und nie wieder ein Amt führen darf auf Schalke.
Auch hat er uns allen erzählt unter ihm würde es wirtschaftliche Konsolidierung durch sportlichen Erfolg geben. Auch das hat er nicht geschafft.
Er hat uns sogar angelogen was den Punkt mit den Finanzen betrifft.
Kein sportlicher Erfolg rechtfertig diesen Schuldenberg der in der Konsequenz dazu geführt hat das wir den Absturz nicht mehr aufhalten konnten.
Gut dass der rechte Vogel weg ist.
😂 🫶
C.T. ist am 01.07.2020 zurück getretten.
Es wäre wünschenswert gewesen wenn es schon eher wie 2019 gewesen wäre.
Oder noch eher. Dann hätte man den Absturz vielleicht noch verhindern können.
Er hätte aller spätestens mit seinem Kumpel Christian Heidel gehen müssen.
kral coban , der Name lässt mich schon schaudern, wer hat dir das gehirn geflutet, alleine der stadion Bau hat unmengen gekostet, Wenn wir keinen Bürgen wie C.T. gehabt hätte , würden wie noch Bezirksliga spielen , der Komiker von Mainz hat alles verbraten
😂 😂 Ein ewig gestriger. Gibt es genug euch keine Impfung? 🤔
*gegen
Ewig gestriger trifft es gut. Tönnies hatte nur sich selber im Sinn, und nie Schalke. Tönnies war Fleischer, der eine riesige Firma aufgebaut hat. Dafür Respekt, keine Frage. Aber mit Fleischerei war kein tolles Image in der Boulevard aufzubauen. Also musste Schalke dienen, also wir. Da spielte Geld keine Rolle, war ja nicht seins. Einzig und allein ihm und Heidel haben wir die Misere zu verdanken. Schroeder und Kaeebel und der Schneider waren auch nicht doll, aber die müssten halt den ganzen Mist ausbaden vom Fleischer und dem Autoverkäufer.
Vergiss das großmaul Magath nicht. Ganz groß hat er die Meisterschaft versprochen und dann einen 40 Mann Kader aufgebläht. CL 1/2 Finale und Liga Rang 14 war das Ende vom Lied.
Stimmt.
Wenn die Fans wenigstens mal wie eins zusammen stehen würden und erkennen würden wer uns in die aktuelle Situation gebracht hat. Aber nein… Die schweine wünschen sich den Metzger herbei… Ich verstehe es einfach nicht.
Zum Glück ist dieses forum nicht so stark frequentiert. Kaum auszumalen was man über die Fans des geilsten Clubs der Welt denken würde wenn manche Kommentare hier an die Öffentlichkeit kommen sollten…
Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Ohne Sponsoren und und Ahnung werden wir niemals mehr in Europa spielen. Das alles hat seinen Preis