Weg frei: Kommt es jetzt zu einem Tönnies-Comeback auf Schalke?
Schalkes ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies hat einen jahrelangen Rechtsstreit mit NRW erfolgreich abgeschlossen. Steht nun ein Comeback des Milliardärs beim Verein bevor?
Die Tönnies-Unternehmensgruppe (seit dem 1. Januar 2025 Premium Food Group) hat einen jahrelangen Rechtsstreit mit dem Land Nordrhein-Westfalen (NRW) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung wurden sämtliche noch andauernden rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Land und der Unternehmensgruppe mit Bezug auf das Corona-Ausbruchsgeschehen auf dem Betriebsgelände in Rheda-Wiedenbrück im Sommer 2020 erledigt.
Das Land zahlt demnach 3,2 Millionen Euro an ein Treuhandkonto, erstattet zudem 108.000 Euro an Gerichtskosten. Festgelegt ist, dass die Summe komplett und ausschließlich für soziale Projekte zugunsten von Beschäftigten in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen zur Verfügung stehen muss. Über die Projektauswahl entscheidet ein Auswahlgremium. Es setzt sich zusammen aus je einem Vertreter der Unternehmensgruppe und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie der Regierungspräsidentin von Detmold, Anna Katharina Bölling.
Der Ursprung des Streits liegt in einem schweren Corona-Ausbruch in Tönnies’ Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück. Der Vorfall, bei dem über 2.000 Mitarbeiter infiziert wurden, führte zu einer fünf Wochen langen Stilllegung des Werks und zu drastischen Quarantänemaßnahmen für rund 15.000 Menschen. Diese Situation war von heftigen öffentlichen Diskussionen über die Arbeitsbedingungen im Tönnies-Unternehmen begleitet, und der Unternehmer selbst geriet unter heftige Kritik. Als Folge davon trat er nach 19 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04 zurück.
Tönnies-Comeback rückt wieder in den Fokus
Nach dem Abschluss des Rechtsstreits wird auch der Weg für ein Comeback von Tönnies beim FC Schalke 04 wieder offen. Wie die BILD berichtet, steht einer Rückkehr von Tönnies nichts mehr im Weg, und die Gespräche diesbezüglich sind wieder in den Fokus gerückt. Der Name Tönnies wird auf Schalke nach wie vor mit den glorreichen Zeiten des Vereins verbunden, als der Klub regelmäßig in der Champions League vertreten war. Doch heute kämpft der Verein in der 2. Bundesliga um den Wiederaufstieg, und viele Schalke-Fans sehnen sich nach den Erfolgen der Vergangenheit zurück. Jedoch ist der 68-Jährige bei Teilen der Fans umstritten.
Ob Clemens Tönnies daher tatsächlich den Schritt zurück auf Schalke wagt, bleibt abzuwarten.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, Clemens Tönnies hätte den Rechtsstreit gegen das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) geführt. Zudem wurde berichtet, dass Clemens Tönnies persönlich die Zahlungen erhalten hätte. Wir haben die entsprechenden Stellen korrigiert.
Wunschdenken der Blöd!
Nur bekloppten Fans sind gegen tönnies, oder linksversieften Idioten, die Familie tönnies war schon für schalke Aktiv da waren einige noch nicht auf der Welt. Der eine schmugelt Uhren, der andere ist an der Börse am hexen , da ist keine sau zu hören . Der Haidel hat mehr geld verbraten als jeder andere.ich bin der Überzeugung das er über umwegen Ablöse kassiert hat ,wo er den Vertrag nicht Rechtzeitig verlängert hat
Nein! Nicht vorwärts in die Vergangenheit. Schalke ist ohne Tönnies auf dem richtigen Weg.
Ganz klar: GEGEN Tönnies
👍
Wie bitte auf dem rechten Weg?Hefer und Tillmann wollen Schalke platt machen der müssen weg mit Tönnies wären wir nie so abgerutscht und statt Wilmots hätte man den Freien Horst Held zurück holen sollen der jetzt bei Union ist und Tönnies ist der einzige der Schalke noch retten kann
Auf dem richtigen Weg. Nicht auf dem rechten. Auf dem rechten Weg weg ist zimbo abgebogen. Auf dem richtigen Weg befindet sich der Verein.
Denk dran, die dümmsten Kälber suchen sich ihren Metzger selber…
Der Manga macht Schalke platt.
Nicht der Hefer und der Tilmann. Die lassen aber zu dass der Manga Schalke plattmacht. Die ganze Leute die der geholt hat. Der Sanchez der Wasinsky der Gantenbein usw
Meinegüte. Lauter Luschen. Brauchen wie alles nicht hier auf Schalke
Hefer Tilmann Manga raus
Ja bitte Tönnies komm nach Hause auf Schalke nur du kannst Schalke retten komm und sortier erstmal aus Hefer,Tillmann, Manga usw alle raus werfen und Held und Ruhnert zurück holen sowie Ralf Rangnik oder Tedesco sowie die Uhrgesteine Büskens und Asamoah weil der Hefer muß weg er hat das alles zu Verantworten der macht Schalke kaputt
Was für Drogen nimmst du eigentlich?
Der Ruhnert kann nicht.
Der muss der Sahra und dem Putin helfen. Hat keine Zeit der Ruhnert.
Fest steht einfach, der Absturz von S04 bis zum Zustand heute hat erst nach seinem Rücktritt/(Rauswurf?) begonnen und bis heute ist wenig wirklich besser geworden. Glück Auf
Genau so wars
Unter Tönnies wars noch supper
Und erst danach erst gings dann runter
Hefer Tilmmann Manga raus
Och Gert… Lass sie doch…
Mal angenommen du besitzt eine Tankstelle.
Diese Tankstelle wirft keinen Gewinn mehr ab und du entscheidest dich dazu sie abzugeben.
Direkt vor der Schlüsselübergabe an den neuen Pächter legst du in einer schlecht einzusehenden Ecke ein kleines Feuer. Ein Feuer das man zwar riecht aber nicht sieht.
Kurz nach der Schlüsselübergabe fängt die ganze Tankstelle dann Feuer und explodiert zu guter letzt.
Für dich war es in diesem Fall dann wohl der Versuch des neuen Pächters mit dem Feuer die Versicherung zu betrügen.
Weil… Die Tankstelle hat ja zu deiner Amtszeit noch gestanden. Explodiert ist sie erst beim neuen Pächter.
Und die Nachbarn wollen dich dann zurück haben als neuen Pächter, weil bei dir die Tankstelle in fast 20 Jahren nicht einmal explodiert ist.
Hab ich deine Sichtweise auf Tönnies in etwa richtig verstanden?
Wie gesagt, für die dümmsten Kälber ist der Metzger ein heiliger. Der entscheidet ja über Leben und Tod…
Da könnt ihr brennbirnen noch so auf die Straße gehen und euren Heiland zurück wünschen. Ich denke wenn der zurück kommen sollte werden nicht wenige ihre Mitgliedschaft kündigen. Ob das dann dem Verein dann gut tut?
Ich wäre dafür das wir den, in Fan kreisen gespaltenen Verein, endgültig an die Wand fahren und nur auf die Expertise der Fans hören die sich jeder Alternative verschließen und an alten Dingen festhalten die nicht funktionieren. Am besten auch die Regierungsformation und vor allem die Ländergrenzen von 1941 wieder beleben. Erst danach begann ja der Absturz unseres Landes….
Was ein Glück gibt es Menschen mit deiner Weitsicht und deinem Talent das große und ganze richtig einzuordnen…
Menschen sind wir alle, aber nur mit Gottes Gnade wird man Schalker unter der Führung von ct… Amen…
wie fest genau steht das denn?
Wieviele Punkte holte Schalke denn in der letzten Rückrunde vor Tönnies Rücktritt?
NEUN?
Da guggte schon nur noch der Schorndstein aus dem Wasser.
Sauft oder schnüffelt ihr euch die Welt schön oder sauft ihr Klarlack?
Klarlack? Ich tippe immer noch auf RAL 7016 matt in der 800ml Vorteilspackung
Leidet ihr eigentlich an Frühdemenz? Tönnies war es doch der Heidel und Schneider installiert hat!
Was will der denn schon wieder?!?! Den braucht kein Mensch!! FÜR IMMER GEGEN TÖNNIES!!!
Was besseres als Tönnies zuholen gibt es nicht dann haben wir wieder einen der was vom Geschäft versteht
Tönnies versteht vom Fußballgeschäft uingefähr so viel wie du. Und glaub mir- das ist nicht viel.
Ich kann mich nur wiederholen: Tönnies hat Chrisitan Heidel und danach Jochen Schneider installiert. Heidel bezeichnete er auf der Mitgliederversammlung als den besten Manager der Bundesliga. Beide haben als Verantwortliche sowohl grandios Geld verbrannt (die Sané- und Kehrer-Millionen für Bentaleb et al.) als auch Trainer wie Gross eingestellt. Der Abstieg in der Saison 2020/21 war ja wohl das aller Schlimmste, was wir auf Schalke erebt haben. Das Schalke sportlich und finanziell dort steht, wo sie stehen hat nicht unwesehntlich mit Heidel und Schneider zu tun, die Tönnies als Aufsichtsratsvorsitzender in die Positionen gebracht hat.Wie kann man das vergessen? Es ist mir ein Rätsel!