Schalke News

So viel Gewinn brachten Schalke 2024 Konzerte und EM-Spiele in der Arena

Taylor Swift
Foto: IMAGO

Heute steigt in der Veltins-Arena die „World Team Challenge“, der Biathlon-Wettbewerb mit Event-Charakter. Danach herrscht erst einmal Ruhe rund um die Arena, was in diesem Jahr selten war. Zum Glück für Schalke 04 gab es zahlreiche Konzerte, Partys und in diesem Sommer auch noch die vier Spiele der EM 2024. Das alles zusammen wirft einen dicken Batzen an Geld ab, den der Club noch nie so gut gebrauchen konnte wie jetzt.


Das ZDF weiß auch, wie hoch diese Einnahmen von S04 sind. Zwischen einer halben und einer Million Euro bleiben nach jedem Konzert der großen Stars in der Kasse des FC Schalke 04 hängen.

In diesem Sommer spielten gleich fünfmal Rammstein in der Veltins-Arena, dreimal Taylor Swift und zweimal AC/DC. Noch besser verdient der Club beim heute ausgetragenen Biathlon, weil er da selbst auch der Veranstaltet ist und nicht lediglich sein Stadion vermietet. Über eine Million Euro soll Schalke 04 allein mit der World Team Challenge an Gewinn machen, berichtet Heiko Buschmann für das ZDF.

Zusammen mit einigen Party-Reihen, die ebenfalls in diesem Jahr in der Veltins-Arena stattfanden, waren es im Kalenderjahr über 10 Millionen Euro, die die Finanzlage des darbenden Clubs zumindest ein wenig verbesserten.

England Fans
Photo by Peter Macdiarmid/Getty Images

EM 2024 auf Schalke als willkommenes Zubrot

Buschmann vergisst in seinem Beitrag auch nicht zu erwähnen, wie weitsichtig es vom damaligen Manager Rudi Assauer war, die Arena AufSchalke von vorneherein auch als Veranstaltungsort zu konzipieren und sogar – auch das geht auf Assauer zurück – ein Wintersport-Event im Ruhrgebiet zu etablieren.

Eine solche zusätzliche Nutzung des Stadions wie in diesem Sommer durch die EM 2024 kommt schließlich nur alle Jubeljahre mal hinzu.

Bis auf das heutige Biathlon waren alle Konzerte und die vier Partien der Europameisterschaft ausverkauft, dabei gab es noch nie so viele Events auf Schalke wie in diesem Sommer. Dass sich für das kommende Jahr bereits etliche weitere Stars, darunter auch Bruce Springsteen, in Gelsenkirchen angesagt haben, ist da eine weitere gute Nachricht vom FC Schalke, um den sich die Stimmung in den letzten Wochen spürbar aufgehellt hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Schalke10000

Aber wir machen ja alles verkehrt. Beste Jugendarbeit Deutschlands, beste Vermarktung einer Turnhalle usw. So schlecht wie wir überall gemacht werden sind wir nicht.

Schalke Pierre

Genau so ist es. Und die besten Fans .

zimbo

So viel Gewinn brachten Schalke 2024 Konzerte und EM-Spiele in der Arena

…und bestimmt kannst du mir nun sagen WIE VIEL GEWINN die Veranstaltungen letztendlich einbrachten.
Der Schreiberling konnte es jedenfalls nicht. „Irgendwas zwischen dem Doppelten und der Hälfte“ ist für mich eine unbefriedigende Antwort.

Die meisten diesjährigen Events in der Veltins-Arena basierten auf dem Corona-Stau der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf, die dadurch nahezu durchgehend belegt war.
Das wird aber kein Dauerzustand bleiben.
Und mit dem Konkurrenten „Merkur Spiele-Arena“ wird Schalke auch in Zukunft wieder nicht mithalten können.

Die Arena wird wohl keine weitere EM im eigenen Land mehr erleben,
Und wenn der Schreiberling über „etliche weitere Stars, darunter auch Bruce Springsteen“ im kommenden Jahr berichtet, lese ich über Großevents, die auch im nächsten Jahr wieder NICHT stattfinden und deren Eintrittsgelder längst im Nirvana verschwunden sind.
Robbie Williams, Bruce Springsteen, Iron Maiden und Pur geben im kommenden Jahr jeweils EIN Konzert in der Arena, das sind rechnerisch VIER Events nach den diesjährigen SIEBZEHN durch Konzerte, EM und CL sieht das wieder eher nach Tristesse aus.

Und zum Biathlon…. gestern sprach der Kommentator zuerst von „fast ausverkauft“, wechselte dann zu „sehr gut besucht“ und landete dann bei „über 30.00 Zuschauern“.
Es kommen seit Jahren immer weniger Zuschauer zum Biathlon in die Arena, man verschenkt zu Wehnachten Tickets für „Biathlon auf Schalke“ an Leute, die man nicht mag, damit die dann bei jedem deutschen Misserfolg „so ein Tag, so wunderschön wie heute“ singen müssen.

Die Arena ist nun 24 Jahre alt und man feiert nun das ERSTE und wohl auch einzige lukrative Jahr.
Alles richtig hat man da auf alle Fälle nicht gemacht.

Pisskopf

Aber drei Jahre von letzen vier in Liga 2. Nur das zählt

Pisskopf

Was ein Bullshit