Aufsichtsrats-Chef Hefer: Das fordert er vom neuen Sportvorstand – Mulder bleibt bis Saisonende
![Axel Hefer](https://schalketotal.de/wp-content/uploads/2024/11/Axel-Hefer.jpg)
Wer wird es denn nun? Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und der neue Sportvorstand des FC Schalke 04 lässt weiterhin auf sich warten. Doch Hektik ist fehl am Platze. Interims-Sportdirektor Youri Mulder (55) bleibt bis zum Ende der laufenden Saison. Das gab Aufsichtsrats-Chef Axel Hefer am Mittwoch (11. Dezember) bekannt. „So erhalten wir die Möglichkeit, in Ruhe nach der richtigen Person zu suchen“, sagt der 47-Jährige.
Hefer ist voll des Lobes für den „Eurofighter“ und Torjäger vergangener, erfolgreicherer Zeiten. „Operativ ist Youri Mulder interimistisch als Direktor Profifußball eingesprungen und macht seine Sache sehr gut“, schwärmt der gebürtige Dortmunder in einer Vereinsmitteilung. Daher werde der Niederländer „bis zum Saisonende mit der Mannschaft arbeiten und ihr Stabilität geben. Dazu wird er den Übergang zum neuen Vorstand sicherstellen“, gibt der S04-Chef bekannt.
Das Winter-Transferfenster öffnet am Mittwoch, den 1. Januar 2025, und schließt am Montag, den 3. Februar 2025. Mehr als vier Wochen bleibt den Vereinen Zeit, sich für die Rückrunde zu verstärken und Bankdrücker abzugeben. Auch Schalke 04 möchte noch tätig werden und seinen Kader umstrukturieren. „Das Transferfenster planen Ben Manga und Youri Mulder gemeinsam mit dem Vorstand bereits seit einigen Wochen, die Konstellation genießt unser Vertrauen. Wenn es der Markt zulässt, würden wir uns gerne verstärken“, bekräftigt Hefer die Ambitionen des Revierklubs.
Fachmann mit breiter Fußball-Expertise gesucht
Aktuell besteht der Vorstand der Königsblauen aus dem Vorsitzenden Matthias Tillmann (41) und Finanzchefin Christina Rühl-Hamers (48). Doch bei dieser Besetzung soll es nicht auf Dauer bleiben. Ein Verantwortlicher für den Sport soll das Gremium komplettieren. Der Aufsichtsrat hat ein Anforderungsprofil erstellt, „um die Suche auch mit dem bestmöglichen Erfolg abzuschließen“, wie es heißt.
Hefer verrät Details zur Suche: „Wir wollen für Schalke 04 einen Teamplayer und Fachmann mit breiter Fußball-Expertise, der für eine operative wie strategische Sportkompetenz steht und diesbezüglich einen erfolgreichen Erfahrungshorizont aufweist.“ Doch das sei noch nicht alles, ergänzt der Chef des S04-Aufsichtsrates: „Wichtig ist, dass er Menschen zusammenbringen kann, um die Qualität, die wir bereits im Verein haben, erfolgreich für Schalke zu nutzen.“
Mit einem baldigen Ergebnis ist nicht zu rechnen. „Wir werden uns die Zeit nehmen, die notwendig ist, um die bestmögliche Lösung zu finden“, betont Hefer.
Mein Gott !!! Win Dortmunder Als Boss , nun ist alles klar ???
„Wichtig ist, dass er Menschen zusammenbringen kann, um die Qualität, die wir bereits im Verein haben, erfolgreich für Schalke zu nutzen.“
…womit wohl gemeint ist, daß Kritik an den aktuell Verantwortlichen unerwünscht ist, ungeachtet derer „Qualitäten“, mit denen sich ein zukünftiger Sportchef abzufinden und zu arrangieren hat.
Und….. wir warten auf Godot.
Eine eierlegende wollmilchsau wird doch eigentlich immer gesucht