Suche nach neuem Sportvorstand läuft – Übernimmt Dietmar Beiersdorfer?

Beim SC Paderborn steht der FC Schalke 04 am heutigen Freitag vor einer ebenso schwierigen wie wichtigen Partie. Um die Chancen auf einigermaßen entspannte Weihnachten aufrechtzuerhalten, sollten die Königsblauen beim aktuellen Tabellenführer etwas mitnehmen. Auch damit der Fokus auf übergeordnete Personalentscheidungen gerichtet und nicht wieder Krisenmanagement betrieben werden muss.
Die wichtigste Entscheidung, die auf Schalke ansteht, ist die Installation eines neuen Sportvorstandes. Der Aufsichtsrat hat sich mittlerweile dem Vernehmen nach darauf festgelegt, dass ein starker Mann für den sportlichen Bereich kommen soll, wenngleich damit ein Stück weit eine Entmachtung von Vorstandsboss Matthias Tillmann und Kaderplaner Ben Manga verbunden sein dürfte.
Beiersdorfer mit weitreichenden Erfahrungen
Bislang ist zur Suche nach einem Sportvorstand nicht allzu viel bekannt. Nur, dass innerhalb der nächsten Wochen, möglichst noch vor Weihnachten eine Wahl getroffen werden soll. Und offenbar, dass Ex-Hockeybundestrainer Bernhard Peters mit seinem Sportberatungsunternehmen in die Suche involviert ist.
Immerhin gibt es nun laut einem Bericht der „Bild“ einen ersten konkreten Kandidaten. Wie das Boulevard-Blatt meldet, führt eine heiße Spur aus Gelsenkirchen zum FC Ingolstadt und zu Dietmar Beiersdorfer, der beim Drittligisten seit November 2021 als Geschäftsführer Sport fungiert, allerdings nur noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison besitzen soll.
Beiersdorfer, der nach seiner aktiven Karriere auf seinen Stationen beim Hamburger SV, bei Red Bull, bei Zenit St. Petersburg, nochmal beim HSV und eben in Ingolstadt jede Menge Erfahrungen sammeln konnte, zudem auch die Arbeit in unruhigen Umfeldern kennt, wäre sicherlich eine namhafte Lösung.
Wie konkret die Personalie ist, ob schon Gespräche stattgefunden haben und ob Ingolstadt den 61-Jährigen vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen würde, ist indes noch nicht klar.