„Trainerwechsel hat Mannschaft den Stecker gezogen“ – Hartes Medienurteil über S04-Entscheidung

Das 0:0 am Freitag beim SSV Ulm – Aufsteiger und ebenfalls Kellerkind in der 2. Bundesliga – bringt den FC Schalke 04 weiter in die Bredouille. Die Mannschaft hatte zwar am Ende einen Matchball. Insgesamt aber wirkte der Auftritt gehemmt. Als „ideenlos, kopflos und hilflos“ beschreibt Schalke-Experte Dirk große Schlarmmann die Spielweise von S04 für Sky. Der erhoffte Effekt des Trainerwechsels sei nicht verpufft, sondern in keiner Hinsicht überhaupt eingetreten.
In seinem Video-Beitrag zur Lage auf Schalke sind die Formulierungen zwar vorsichtig gewählt. „Man könnte den Eindruck bekommen“, „man hat das Gefühl“ – doch was darauf von große Schlarmann folgt, ist harter Tobak.
Alle Hoffnungen auf einen neuen Geist in der Mannschaft, der stets mit einem Trainerwechsel einhergeht, seien nicht erfüllt worden. Weder gebe es intern eine Aufbruchsstimmung, noch hätten sich neue Hierarchien ergeben. Ebenso wenig sei eine neue Spielidee zu sehen und Erfolg gebe es auch keinen. Die Folgen des Trainerwechsel wirken auf den Journalisten, als hätte jemand der Mannschaft den Stecker gezogen.

Kommende Mitgliederversammlung der Grund für Schweigen?
Ebenso passiv verhalten sich derzeit die Vereinsführung. Die bleibt ruhig, weil sie bis zur in Kürze anstehenden Mitgliederversammlung keine neuerliche Fehleinschätzung eingestehen will, vermutet große Schlarmann. Die zu erwartenden Beschönigungen, dass man eben einen Umbruch begonnen habe und dass dieser steinige Weg nicht einfach werden würde, würden aber immer weniger glaubhaft wirken, wenn jeglicher Erfolg ausbleibe.
Sollte die Führung jetzt aber an der Personalie Kees van Wonderen etwas ändern, geriete sie auch selbst ins Wanken. Ein derartiges Grollen im Verein könne und wolle man sich derzeit aber nicht erlauben.
Was nichts daran ändert, dass große Schlarmanns eigene Befürchtungen bezüglich eines Abstiegs noch größer sind als in der Vorsaison – „und die war schon schlecht“, schließt er seinen Beitrag, aus dem wahrlich kein Jota Positives über den erst vor weniger als einem Monat erfolgen Trainerwechsel beim FC Schalke 04 zu ziehen ist.