Schalke News

Van-Wonderen-Debüt misslungen – Schalke verliert 0:1 in Hannover

FC Schalke 04
Foto: IMAGO

Das Pflichtspieldebüt von Kees van Wonderen als Schalke-Trainer ist misslungen. Zwar sorgten rund 20.000 Gästefans für eine Heimspielatmosphäre, doch die Punkte verblieben beim 1:0 (1:0)-Sieg bei den Gastgebern. Ein früher Treffer von Kunze nach vier Minuten brachte die Entscheidung für Hannover 96. Erst nach 88 Minuten musste 96-Keeper Zieler erstmals eingreifen.


Van Wonderen baute die Startelf im Vergleich zum 2:2 gegen Hertha BSC auf drei Positionen um. Sánchez, Tempelmann und Keeper Hoffmann begannen für Antwi-Adjei (verletzt) sowie Younes und Heekeren (beide Bank).

Denkbar schlechter Start für die Gäste. Bei einem Freistoß von der rechten Seite, den Leopold scharf vor das Tor trat, entwischte Kunze Murkin und traf nach nur vier Minuten ins kurze Eck zum 1:0 für Hannover.

Schalke kam überhaupt nicht ins Spiel, ließ sich von den Gastgebern in die eigene Hälfte drücken. Vor allem Voglsammer bereitete der S04-Abwehr immer wieder Probleme.

Erst nach mehr als einer halben Stunde entwickelten die Knappen etwas Offensivgeist. Der erste gefährliche Abschluss gelang Sánchez in Folge eines Freistoßes. Doch der Ball flog rechts am Tor vorbei ins Aus (41.).

Die letzte Chance vor dem Pausenpfiff gehörte wieder Hannover. Voglsammers Kopfball nach Flanke von Tresoldi landete in den Armen von Hoffmann (45.+2).

Karaman holt sich Gelb-Sperre ab

Schalke legte nach Wiederbeginn gut los. Nach einem Doppelpass zwischen Grüger und Bulut passte der Außenverteidiger in die Mitte des Sechzehners, fand aber keinen Abnehmer für sein Zuspiel (47.). Die Königsblauen hatten jetzt mehr Ballbesitz und zeigten sich engagierter. Nach 56 Minuten kam Younes für Mohr in die Partie, um für mehr Kreativität zu sorgen.

Nach gut einer Stunde erlahmten die Schalker Offensivbemühungen wieder. Hannover kam wieder stärker auf, ließ aber die Konsequenz vor Hoffmann vermissen.

Karaman kassierte in der 77. Minute seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Der Kapitän fehlt damit in der Heimpartie gegen Fürth.

Das Niveau der Begegnung verflachte zunehmend. Auch Hannover entwickelte in der Schlussphase kaum noch durchdachte Spielzüge. Seguins Freistoß aus 22 Metern flog weiter über den Querbalken (83.). Im Gegenzug verwandelte Ngankam einen Konter, doch der 96-Stürmer stand knapp im Abseits.

In der 88. Minute gelang Schalke der erste (!) Schuss auf das Tor der Gastgeber. Lasme zog von der linken Seite ab. Zieler faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Murkin schoss anschließend neben den Kasten.

Die Knappen traten in der Schlussphase entschlossener auf. Karaman prüfte Zieler aus 15 Metern mit einem verdeckten Schuss (90.+2). Doch mehr kam nicht mehr von den Gästen, sodass Hannover mit 1:0 gewann.

Fazit: Hannover übernahm von Beginn an das Ruder, traf nicht nur zum 1:0, sondern erspielte sich auch zahlreiche Gelegenheiten. S04 benötigte zu lange, um überhaupt in die Nähe des Strafraums der Niedersachsen zu gelangen. Bei Schalke lief kaum etwas zusammen. Die Knappen ließen jegliche Kreativität und Durchschlagskraft missen. Auf Außen war Bulut nahezu auf sich allein gestellt, erhielt keine Unterstützung. Auch der Sturm erwies sich als laues Lüftchen. Sylla war gar nicht zu sehen. Der Sieg der Gastgeber, die kaum etwas zuließen, entsprechend verdient.

S04: Hoffmann – Bulut (82. Lasme), Sánchez, Kalas (82. Bachmann), Murkin – Schallenberg, Grüger (70. Seguin) – Tempelmann (70. Aydin), Mohr (56. Younes) – Sylla, Karaman

H96: Zieler – Dehm (46. Muroya), Neumann, Halstenberg, Wdowik – Leopold, Kunze – Momuluh (78. Ezeh), Lee (71. Rochelt) – Voglsammer (83. Nielsen), Tresoldi (71. Ngankam)

Tor: 1:0 Kunze (4.)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
19 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Maukwurf08159

War ja zu erwarten…. Es lag und liegt nicht am Trainer… Manga hat vor Jahren mal gute Spieler gefunden…jetzt stiftet er noch mehr Unruhe …davon hat Schalke genug. Tillman und Manga…bitte.. geht wieder… Rangnick soll doch bald frei werden 😅

Fleischsalat

Wenn’s zu erwarten war, dann hättest Du doch VOR dem Spiel den identischen Kommentar absetzen können, oder ?? Was hat Dich denn daran gehindert ??

Was zu ERWARTEN ist erfahre ich VOR dem Spiel schon durch die Quoten bei den Wettanbietern.

Was zu erwarten WAR kann man dann alternativ auch noch zusätzlich NACH dem Spiel in Deinem Kommentar nachlesen. Super Service von Dir !!

Ich danke Dir stellvertretend für alle, die vergessen hatten vorher die Wettquoten zur Kenntnis zu nehmen. Ich selbst gehöre aber nicht dazu.

Bisher war es bei Ben Manga ja immer so dass es Jahre gebraucht hatte bis man erkannt hatte wie gut die Spieler waren, die Ben Manga geholt hatte. An den erzielten Ablösesummen.

Diesmal kann man aber schon vorher erkennen, dass er keine guten Spieler geholt hat. Deshalb hat Ben Manga sofort Unruhe gestiftet, weil er gerade seinen teuerste Investition auf Schalke gleich total versemmelt hat….

Gerade Ben Mangas Neuverpflichtungen Sanchez und Younes haben uns heute die Niederlage eingebrockt, wie wir alle sehen konnten. Dat kann nix mehr werden mit solchen Luschen…

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht Deinen Kurzkommentar logisch zu begründen, so dass er auch für alle Schalker verständlich wird.

Einzig wat der Tillmann in den paar Monaten jetzt schon so alles falsch gemacht haben soll, habe ich noch nicht so richtig verstanden. Dat musste dann schon selbst begründen, lieber @Maukwurf08159

Zicke

Anderes Spielgeguckt🤔

Güni

Selten so einen Mist gelesen.
Du kommentierst aber eh nur Mist.
Kumpel von Manga und Tillman oder?LOL
Nehme Deine Kommentare nicht für voll.

Fleischsalat

DAS IST doch der Kommentar VON @Maukwurf08159

Ich habe SEINEN Kommentar doch NUR so begründet, damit er auch einen SINN bekommt.

Also das was @Maukwurf08159 NICHT gemacht hat.

Falls ich DA etwas falsch begründet habe, so SCHREIB’S DOCH einfach hin. Ich bin für konstruktive Kritik absolut offen !!

Wieso bin ich ein Kumpel von Ben Manga???? Ich bin halt nicht so ein Experte, der sich bereits JETZT ein endgültiges Urteil über Ben Mangas Arbeit auf Schalke zutraut. Das ist alles!!! Bitte um Nachsicht.

CathyHummels

Willst Du viel Scheisse sehen ,musst Du nur zu Schalke gehen.

Zicke

SCHEIßE BVB SCHEIßE BVB, SCHEIßE SCHEIßE SCHEIßE BVB!!!

CarstenK

Ich bin sehr sehr zufrieden …mir Fällt ein Stein vom Herzen …wir konnten Platz 14 halten geil

zimbo

Als neuer Trainer in einem Testspiel mit einer Dreierkette zu operieren, um dann im neunten Ligaspiel die achte neue Innenverteidigung in einer Viererkette zu präsentieren, ist nicht mal verwegen sondern nur dumm.

Hannover ist eine der Zweitligagurken, die zufällig recht weit oben in der Tabelle steht, man kommt aufs Feld und kackt sich fast ein.
Netterweise wurde das Gehampel von Sanchez in der 41. Spielminute als „Torschuß“ gewertet, das suggerierte dem Leser eine gewisse Offensivbemühung.

Das Stroh(halm)feuer zu Beginn der 2. Hälfte war schneller verglüht als es entfacht war und weiter ging die Tristesse.
Aber in der 85. Spielminute flog dann doch mal ein Ball in Richtung gegnerisches Tor und läutete so ne Art „Schlussoffensive“ ein, die das Schalker Spiel aber eigentlich noch unstrukturierter erscheinen liess.

Zum Glück heißen die nächsten Gegner Fürth, Ulm und Regensburg, so kommt man zumindest nicht in akute Abstiegsgefahr.
Oder aber Regensburg erzielt gegen Schalke den zweiten Saisontreffer und kommt auf einen Punkt an Schalke heran…..

CarstenK

Fürth verlieren wir .

Fleischsalat

Ich verstehe Deinen ganzen Kommentar von vorne bis hinten nicht. Sorry. Ohne jede Ironie. ehrlich!!

Du kritisiert doch dass der Trainer „dumm“ ist, wenn er „die neue Innenverteidigung in der Viererkette“ spielen lässt. Ich hab zwar nicht verstanden warum, ist aber jetzt auch erstmal egal.

Dann kommt aber in Deiner Spielanalyse aber auch gar nichts was diese neue Innenverteidigung in dem Spiel falsch gemacht hätte. Aber irgendetwas muss DIESE INNENverteidigung ja dann doch falsch gemacht haben, weil DIES vom Trainer „DUMM“ gewesen sein muss.
BITTE UM INFO ! ( Außer dem Fehler beim Freistoß zum 1:0, bei dem aber ja der LINKSverteidiger Murkin gepatzt hatte und Schallenberg noch – vergeblich – versuchte auszuhelfen )

In der vom Trainer gewählten Aufstellung des Mittelfelds bzw. der Offensive kommt von Dir null Kritik.
Gleichzeitig setzt Deine Kritik aber genau dort an:

1.) „suggerierte eine gewisse Offensivbemühung“ die wohl nicht vorhanden war
2.) „Strohhalmfeuer“
3.)“Tristesse“
4.) nur „eine Art Schlussoffensive“
5.) erscheint „noch unstrukturierter“

Das ist doch alles Kritik am Mittelfeld bzw. am Angriff, oder hab‘ ich da was falsch verstanden ?

Und was hat der „dumme“ Trainer da jetzt konkret falsch gemacht ? Die Aufstellung der Innenverteidigung war’s. Ja, soweit hab‘ ich’s dann noch verstanden. Nur den Zusammenhang in der Logik dann halt nicht mehr: Also in wiefern hat die „falsche Innenverteidigung“ vom „dummen“ Trainer, an dem allem was Du da oben
so kritisiert hast, jetzt die Schuld ???

Fleischsalat

Ganz vorne sind wir sehr gut besetzt: Sylla, Karaman und zunehmend auch noch Younes. Von Antwi-Adjei verspreche ich mir nicht allzu viel. Sowieso nicht von Lasme.

Nur von der Offensivqualität her betrachtet sollte das eigentlich sogar reichen für das obere Tabellendrittel.

Nur diese Leute müssen auch entsprechend im Szene gesetzt werde. Und daran haperte es. Speziell gegen die beste Defensivabteilung der gesamten Liga: H96 hat bisher gerade mal 6 Gegentore kassiert. Ligabestwert.
So etwas ist nur möglich bei einem exzellenten Stellungsspiel.

Aus der Schalker Perspektive galt es nun die ganz kleinen Lücken für den entscheidenden Steckpass (
nur einmal Younes ) im richtigen Moment zu finden. Das klappte deshalb nicht, weil dafür der Ball in den eigenen Reihen auch mal über mehrere Stationen laufen muss um den richtigen Moment abzupassen.

Zu ungenaue Pässe im Mittelfeld plus ungenügendes Freilaufen um den ballführenden Spieler eine Anspielstation anzubieten waren das Hauptproblem. In der Folge kam es dadurch zu deutlich mehr Zweikämpfen als nötig. H96 war dann aber auch meisterhaft im Foulspiel in diesen Zweikämpfen unterhalb der Gelbschwelle. Respekt.

Das ungenügende Spiel ohne Ball war übrigens auch im Testspiel gegen Aarau das Hauptproblem.

Die Abwehrleistung der Schalker ist schwer zu beurteilen. H96 war nicht wirklich offensivstark, was deshalb zu berücksichtigen ist. Die Innenverteidigung war ganz ordentlich. Auch das Stellungsspiel der gesamten Abwehr war in der Summe recht ordentlich. Großer Schwachpunkt war aber Murkin. Der entscheidende Fehler beim Tor vom ihm, aber er sah gleich mehrmals defensiv schlecht aus.

Die Frage. die sich mir nun stellt ist ob tatsächlich konditionelle Probleme bestehen. Die Zeichen mehren sich…

Wir hätten sicher ein paar Pünktchen mehr auf dem Konto, wenn Kalas nicht ausgefallen wäre. Kalas sollte nicht nochmals über mehrere Spiele ausfallen. Das würde uns mit ziemlicher Sicherheit erneut Punkte kosten.

Es könnte sein ( muss aber nicht! ) dass der rote Faden zur Stabilisierung der Abwehr gefunden worden ist. Murkin müsste sich dazu aber auch noch steigern. Abschließend lässt sich das nur gegen offensivstärkere Teams beurteilen.

Ein größeres Problem sehe ich in der fehlenden Konstanz von Seguin, einem Schlüsselspieler!! Tempelmann hat weitere Chancen verdient ist aber jetzt überhaupt noch nicht zu beurteilen. Grüger macht seine Sache für sein Alter zwar ziemlich gut; er wird uns aber nicht wirklich weiterhelfen können.
Spieler wie Donkor oder Bachmann sind nur Ergänzungsspieler. Man sollte hier aber auch nicht überzogene Maßstäbe ansetzen, zumal sie uns nur kleineres Geld kosten.

Tempelmann auszusortieren konnte ich nie nachvollziehen. Das war für mich voreilig. Hatte ich in einem Kommentar auch bereits vor der Rückholaktion so geschrieben. Drexler auszusotieren war absolut richtig, so gut ich Drexler auch finde. In einem so fortgeschrittenen Alter noch dermaßen ungehalten aufzutreten untergräbt die gesamte Mannschaftsdisziplin. Schwer vorstellbar, dass Drexler nochmals einen Arbeitgeber findet. Wenn doch, dann eher niederklassiger.

N.B.
Was ein EINZELNER Ausfall wie Kalas bei uns ausmacht kann man auch in Köln beobachten: Der Verlust von Jeff Chabot zu Stuttgart PLUS verletzungsbedingte Ausfälle in der Innenverteidigung ergeben eine ähnlich schwache Defensive wie bei uns. Das ķönnte Köln am Ende sogar den Aufstieg gekostet haben.

,

zimbo

der Kader ist auch offensiv nicht „sehr gut besetzt“, Sylla ist sowohl technisch als auch im Gegenpressing extremst limitiert. Zu seinem Glück findet unter van Wonderens Defensivsystem kaum ein Gegenpresing statt.
Karaman ist in dem Alter, in dem die Formschwankungen immer mehr zum Abwärtstrend gehen, er ist auch lange nicht mehr so stark wier in der Vorsaison.
Und Younes ist ein offensiver Mittelfeld-Teilzeitspieler, der bei einem 90 minütigem Einsatz in sämtliche Einzelteie auseinanderfallen würde.

Tempelmann war immer im Verbund mit Drexler am stärksten, ihn als Alleinunterhalter im Mittelfeld zu verbrennen hilft niemandem.

Kalas ist vor dem Wechsel zu Schalke in drei Jahren 51 Spiele ausgefallen, in der vergangenen Saison habe ich ihn kaum stärker gesehen als Kaminski.
Wenn solche Ausfälle für den Verein schon existenzbedrohend sind. ist der Verein im Arsch.

Fleischsalat

Alles klar.
Das habe ich alles SO GAR NICHT gesehen. Ich selbst habe ja gar keinen Trainerschein für Profis. Da bitte ich um Nachsicht.

Also haben wir in der Offensive das EIGENTLICHE Problem und nicht in der Defensive. O.K.

Und die Offensive aus Düsseldorf ist sogar noch schlechter als unsere Schalker. Die in Düsseldorf haben nochmals zwei Tore weniger geschossen als wir. Die Düsseldorfer werden so wohl kaum aufsteigen können.

Ich selbst habe den Tempelmann auf Schalke bisher gar nicht als so stark wahrgenommen. Er war aber ganz sicher in Nürnberg extrem stark. Jedenfalls hatte er es damals sogar in die Kicker Rangliste der wenigen herausragenden Spieler geschafft. Und das sogar ohne Drexler!! Er konnte sogar ohne Drexler dort wegen seiner Leistungskonstanz zum Kapitän aufsteigen. Unglaublich.

Ich bin immer davon ausgegangen dass bei Tempelmann seine Gesundheit ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und nicht ( der fehlende ) Drexler.
Aber – bitte nicht vergessen – mir fehlt mangels Trainerlizenz einfach die Expertise.

Fleischsalat

ICH habe NICHT gesagt. dass der Ausfall von Kalas existenzbedrohend wäre.
Das ist auch überhaupt nicht meine Meinung.

Keine Ahnung ob DU das SO siehst.

Du hast Kalas kaum stärker gesehen als Kaminski. O.K.

Ich aber habe Kalas aber als verdammt viel schneller gesehen als Kaminski. Und diese Schnelligkeit von Kalas hat auch Gegentore verhindert.

Und umgekehrt hat diese fehlende Schnelligkeit von Kaminski uns jedenfalls ganz schön viele (!) Tore gekostet.

Wir müssen doch überhaupt nicht die gleiche Meinung haben. Ist doch o.k.

Vielleicht könnten wir uns darauf einigen, dass Du eine Meinung außerst. Genau wie ich auch. Du mußt mir nicht zustimmen. Und ich Dir auch nicht. Alles gut!! Ich mag dich doch trotzdem. Wir haben doch das gleiche königsblaue 💙

Sei doch einfach ein bisschen nachsichtiger 😪 mit mir. Ich hab‘ halt keine Trainerlizenz.

N.B.
Ich fand es übrigens gut dass der Kalas bei anderen Vereinen in der Vergangenheit so oft ausgefallen ist. Nur deshalb konnte wir den Kalas überhaupt ( finanziell ) verpflichten.

zimbo

da haste dich aber angestrengt, meinen Komerntar nicht zu verstehen.
Es war nicht dumm, auf die Viererkette zu setzen, sondern es war dumm, im Tsstspiel gegen Aarau nicht pro Halbzeit eine Viererkettenvariante zu testen um dann mit der besseren Kette in die Vorbereitung aufs Hannoverspiel zu gehen.

van Wonderen hätte sich statt der Vornamen und Geburtstage der Spieler lieber mal die Spielanalysen mit Schalker Dreierkette ansehen sollen, um nicht eine weitere Woche Vorbereitung zu verschenken.

Fleischsalat

Jetzt hab‘ ich’s verstanden.

Also: WEIL der „dumme“ Trainer im Testspiel pro Halbzeit nicht mit einer Viererkette mit einer jeweils anderen Innenverteidigung gespielt hatte, um dann mit der besseren Viererkette zu spielen. HABEN WIR in H96 mit 1:0 VERLOREN.

Was ich aber trotzdem noch nicht so ganz verstanden habe:

A.) Ist das jetzt der Grund dafür dass der linke der Außenverteidiger Murkin bei der Standardsituation gepatzt hatte, die zum 1:0 führte.

ODER

B.) Ist das jetzt der Grund warum wir in den restlichen 86 Minuten plus Nachspielzeit kaum eine bis gar keine Torchancen hatten ??

Ich vermute mal Punkt B, weil Du in den von mir zusammengeassten 5 Punkten in meinem obigen Kommentar, die ich aus DEINEM Kommentar zitiert habe, ja AUSNAHMSLOS DIE OFENSIVE kritisiert hast.

Einigkeit besteht ja zwischen uns immerhin darin, dass IM SPIEL SELBST jedenfalls die Defensivleistung der INNENverteidigung ganz ordentlich war. Weder von Dir noch von mir gab’s da Kritik an der INNENverteidigung in den Kommentaren.

Lars

Wer Wunder erwartete ist selber Schuld. Abwehr, Angriff und Mittelfeld sind nur Oberligareif, da hilft auch nicht der eine oder andere gute Tag von ein, zwei Spielern.
Auch dieses Jahr wieder gegen den Abstieg spielen, und noch das Stadion verkaufen. S04 geht den Weg von Duisburg, Aachen, Bielefeld…..

Fleischsalat

Oberligareif ???
Dat is doch fünfte Lig !!
Und Du schreibst dann noch wat von gegen den Abstiech spielen ?? Häh ??

Oberligareif !!!
Dat reicht dann doch unmöchlich noch für inne zweite Liga drinbleiben.
Ja watt denn nu‘ ?
Entscheid dich mal.

Welchen Weg ?
Der von Bielefeld und Aachen ?
Oder der von Duisburch ?

Dat is’n Unterschied!!
Entscheid‘ Dich mal.