Schalke News

Sponsorsuche ist Chefsache: S04-Boss Tillmann schließt Wettanbieter nicht aus

Matthias Tillmann
Foto: IMAGO

Gleich zwei Sponsoren sucht der FC Schalke 04 weiterhin erfolglos, ausgerechnet die neben dem Stadionnamen wichtigsten für einen Fußballclub: den Trikotsponsor und den Ärmelsponsor. Der Markt ist schwierig, genauso ist der Druck hoch für Schalke-Boss Matthias Tillmann, unbedingt in den nächsten – wenigen – Wochen zwei Abschlüsse vermelden zu können.


Marc Wilmots nahm in seinem jüngsten Interview mit Sky durchaus Bezug darauf, wenn auch in einem Nebensatz, dass weiteres Geld wichtig ist, um die vorhandenen Plänen für den Kaderausbau umzusetzen. „Drei, vier Dossiers“ zu Spielern habe man in der Schublade, und „wenn Geld da ist“, werde man auch erneut zuschlagen. Offenbar ist genau das derzeit nicht der Fall – es ist erstmal kein Geld da, nachdem man rund 2,5 Millionen Euro in Moussa Sylla investiert hat.

Dieses dringen benötigte frische Geld soll der neue Trikotsponsor und in geringerer Dimension auch ein neuer Ärmelsponsor in die Kasse spülen. Veltins als Trikotsponsor der vergangenen Saison hatte ohnehin schon signalisiert, kein weiteres Jahr zu verlängern. Selbst ein dennoch durchgeführter Bittgang der Schalker Verantwortlichen wurde negativ beschieden. Und auch der bisherige Ärmelsponsor Mulex ist nicht an einer weiteren Saison des Sponsoring interessiert.

Schalke Logo
Foto: IMAGO

Trikot- und Ärmelsponsor für Schalke 04 händeringend gesucht

Nachfolger zu finden, damit aber tut sich Matthias Tillmann bislang schwer, obwohl er in Sportfive eine gerade im Bereich des Profifußballs bestens etablierte Agentur engagierte, die ihn darin unterstützen soll.

Der WAZ gegenüber zeigt sich Matthias Tillmann dennoch zuversichtlich, dass man rechtzeitig neue Sponsoren finden werde. „Zu 99 Prozent“ werde das noch vor Saisonbeginn der Fall sein.

Man sei in Gesprächen, müsse aber akzeptieren, dass die Marktlage nicht einfach ist. Dass Schalke 04 nur noch Zweitligist ist, weit entfernt von jeglichen internationalen Auftritten oder auch regelmäßigen Duellen etwa mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund oder Eintracht Frankfurt, macht die so drängende Angelegenheit natürlich nicht einfacher.

Angesichts dieser Marktlage will Matthias Tillmann auch nicht ausschließen, dass der neue Trikot- oder Ärmelsponsor auch ein Wettanbieter sein könnte. Man schließen keinen Kandidaten per se aus, erläutert Tillmann, schließlich sie die Wahl des Trikotsponsors eine „extrem wirtschaftlich geprägte“. Im Übrigen führt Tillmann die Gespräche mit den offenbar zumindest grundsätzlich vorhandenen Kandidaten persönlich. Das letzte Wort hätte bei einer Einigung zwar der Aufsichtsrat. Doch würde auch dieser wohl kaum einem Engagement eines Wettanbieters im Wege stehen – so dieses denn entsprechend für den FC Schalke 04 dotiert wäre.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mikhaylischenko

Wenn es ein Wettanbieter wird kann man sich denken wer es wird.Ich hoffe das man finanziell mehr rausholen kann als im letzten Jahr.

Fleischsalat

Ganz sicher nicht der Wettanbieter, der am meisten bezahlt. Das ist sonnenklar und weiß jeder der wo 1 und 1 zusammenzählen kann.

Renato Maruca

Als Eingetragene Verein zu Bleiben ist ein Riesen Fehler dass Schalke zum Grab bringen kann!
Das ist Alles , Liebe Fans!

Taubenstecher

Also BWin wird es sicherlich nicht

Mikhaylischenko

Richtig,weil der Sponsorevertrag mit Bwin läuft Montag aus,so wie einige andere auch.

Michaela

Ich habe nun gelesen bet365 solle es werden

Fleischsalat

Wenn Du 1 und 1 zusamnenzählen kannst, dann weißt Du bet365 kann es gar nicht werden.

Frag @Mikhaylischenko!!

Der weiß es sicher, weil der kann auch 1 und 1 zusammenzählen.

Mikhaylischenko

Es wird der Patenonkel von Tönnies Sohn.

Frag@Fleischsalat

Der weis es bestimmt,weil der weis alles über den Patenonkel