Schalke News

Neue Spekulationen: Verbleib von Karel Geraerts doch noch nicht sicher?

Karel Geraerts
Foto: IMAGO

Nach dem letztlich souverän geschafften Klassenerhalt und einem generell positiv verlaufenen letzten Saisondrittel schien der Verbleib von Karel Geraerts, untermauert durch Aussagen der Protagonisten, als Trainer des FC Schalke 04 weitgehend klar. Die vergangenen Tage haben nun aber neue Zweifel daran aufkommen lassen, dass der Belgier tatsächlich weiter auf der königsblauen Bank sitzen wird.


So berichtet die belgische Tageszeitung „Het Nieuwsblad“, dass Geraerts Anfragen aus dem In- und Ausland vorliegen und der 42-Jährige noch keine Entscheidung getroffen habe. Auch deshalb nicht, weil Geraerts offenbar mit den Rahmenbedingungen auf Schalke mit einem geringen Budget sowie stetiger Unruhe nicht ganz glücklich ist.

Auch der KRC Genk zeigt Interesse

Dass nun mit Simon Henzler der Torwarttrainer gehen muss, für dessen Verbleib Geraerts sich ausgesprochen haben soll, passt ein Stück weit ins Bild und dürfte die Zweifel beim Chefcoach an einer Zukunft auf Schalke nicht verringert haben. Der Eindruck, dass sowohl Geraerts als auch Sportdirektor Marc Wilmots weniger Einfluss haben als man bei der Sportlichen Leitung eigentlich annimmt, ist in jedem Fall vorhanden und wird sich nicht so leicht zerstreuen lassen.

Zudem gibt es neue Gerüchte aus Belgien, laut denen sich neben dem FC Brügge nun auch der KRC Genk mit Geraerts beschäftigen soll. Die „Bild“ meldet derweil, dass Schalke dazu bereit wäre, Geraerts gegen eine Ablöse ziehen zu lassen, sollte dieser sein Bekenntnis zum Verein widerrufen.

Dass Geraerts den noch nicht genau terminierten Schalker Trainingsauftakt leiten wird, scheint im Moment keineswegs gewiss.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Taubenstecher

Es geht viel weiter auch Wilmots will zurück treten .Schuld daran ist Tillmann.

juenne314

Sollte das stimmen, dass Schalke Geraerts gegeben eine Ablöse ziehen lässt, dann müsste man den Verantwortlichen “ den Puls“ fühlen.
Nach dem Chaos der vergangenen Tage, mit zahlreichen Kündigungen von Spielern und Staffmitgliedern, wäre eine solche Entscheidung nicht nachzuvollziehen.
Geraerts hat einen guten Job gemacht und wäre Kontinuität auf dieser Position wichtig.
Das man sich von einigen Spielern trennt, ist auch nachzuvollziehen ! Jedoch mit “ der Axt im Walde“ wird dieser Vorstand/ Aufsichtsrat unseren Verein nicht auf Vordermann bringen