Transfers

Entscheidung über Rückkehr von Schalke-Zögling Max Meyer gefallen

Max Meyer
Foto: imago images

Max Meyer, geboren in Oberhausen, ist eines der nicht wenigen Beispiele, die es aus der Knappenschmiede des FC Schalke 04 zu den Profis schafften. Allerdings ist er auch ein Beispiel dafür, wie Selbstüberschätzung eine prosperierende Karriere zumindest ins Stocken bringen kann. Doch noch ist Max Meyer im besten Fußballeralter und hat sich zuletzt positiv über eine Rückkehr zu S04 geäußert, für die er sogar Einbußen beim Gehalt hinnehmen würde.


Wer überhaupt die Personalie Max Meyer als möglichen Neuzugang ins Spiel gebracht hat, ist nicht bekannt. Ob es die Medien waren, ob es Meyer oder sein Berater war oder auch nur Marius Müller, der aus seiner gemeinsamen Zeit beim FC Zürich gut mit Max Meyer befreundet sein soll.

In jedem Fall sah sich Meyer schon dazu aufgefordert, selbst Stellung zu nehmen zu der Möglichkeit, zu seinem Jugendverein zurückzukehren, bei dem er immerhin fünf Saison auch – und das durchaus erfolgreich – bei den Profis aktiv war. Zuletzt hatte er zu Protokoll gegeben, für eine Rückkehr zum FC Schalke, der bekanntlich nur noch klammer Zweitligist ist, auch auf Geld zu verzichten. Geld, das er zumindest theoretisch an anderer, höherklassiger Stelle wohl noch zu bekommen erwartet.

Marc Wilmots und Karel Geraerts
Foto: IMAGO

Schalke 04 sieht keinen Bedarf an Max Meyers Fähigkeiten

Doch die Gedankenspiele haben sich erledigt. Beim großen Umbruch, den die Verantwortlichen des FC Schalke 04 gerade durchziehen, wurden schon zahlreiche Spieler rasiert, indem ihr Vertrag entweder nicht verlängert wurde oder ihnen sogar bei laufendem Vertrag nahegelegt wurde, sich in diesem Sommer anders zu orientieren.

Da entstehen viele Lücken im Kader von S04, die natürlich bestmöglich gefüllt werden wollen. Max Meyer zählt für die Bosse von Schalke 04 nicht zu einem der Kandidaten, die diesen Anspruch erfüllen würden, Schalker Vergangenheit und sogar Nationalmannschaftserfahrung hin oder her. Der neue Kaderplaner Ben Manga sieht offenbar nicht die Qualitäten in Max Meyer, die man für einen neuen Angriff auf den Wiederaufstieg benötigt. Ein solcher wurde zwar explizit für die nächste Saison als Ziel gestrichen. Mittelfristig aber kann es natürlich für einen Club dieser Größe gar kein anderes Ziel geben – welches man beim FC Schalke 04 ohne Max Meyer anzustreben gedenkt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
J. Puma

ojeeeeee ojeeeeee hoffentlich ist das nicht schon der 1. Fehler 😬😬😬🤔🤔🤔🙏🙏

Beleppen

Der Papi furzer

WolleaufSchalke

Gott sei Dank! Dieser Kelch geht mal sowas von vorbei…..