Schalke News

Schalkes U23 verliert trotz Profi-Unterstützung beim Wuppertaler SV

Jakob Fimpel
Foto: IMAGO

Mit 1:3 verlor die U23 des FC Schalke 04 gestern in der Regionalliga West beim Wuppertaler SV. Dass Yusuf Kabadayi von den Profis aufseiten der Knappen mitwirkte, konnte die Niederlage nicht verhindern. Dabei hatte die Leihgabe aus dem Kader von Karel Geraerts den FC Schalke in der 15. Minute in Führung gebracht. Am Ende blieben die Punkte im Stadion am Zoo an der Wupper.


Reviersport berichtet vom Spiel und schwärmt von einer „tollen Regionalliga-Partie“ mit hohem Spieltempo. Dafür können sich die Königsblauen allerdings nicht kaufen. Die relativ frühe Führung hatte nur bis kurz vor der Pause Bestand. Dann traf Charlison Benschop per Elfmeter zum Ausgleich, den Ibrahima Cissé per Handspiel verursacht hatte.

Nach Wiederanpfiff gelang Kevin Hagemann ein Doppelpack für den Wuppertaler SV in der 48. und 59. Minute, womit die Partie entschieden war. Dabei hätte Schalke 04 nach Ansicht von Reviersport zur Pause eigentlich höher führen müssen. Doch die Wuppertaler kamen entschlossener aus der Kabine, ließen in der zweiten Hälfte kaum noch Schalker Offensivaktionen zu und trafen selbst zweimal. Echte Großchancen verzeichnete der FC Schalke 04 im zweiten Durchgang nicht mehr, weshalb der Endstand wohl in der Form in Ordnung geht.

Führung durch Yusuf Kabadayi reicht FC Schalke 04 II nicht

Tabellarisch hat sich für die II. Mannschaft von S04 nicht viel verändert. Mit aktuell 29 Punkten aus 19 Spielen belegt man weiter einen guten 8. Rang, ist damit – anders als die erste Mannschaft – weit weg von allen etwaigen Abstiegsnöten.

2.507 Zuschauer sahen die Partie live im Stadion am Zoo, in der Wuppertal seine Punkt 32 bis 34 einsammelt und nun immerhin auf Rang 3 vorgerückt ist. Bis zu den Aufstiegsplätzen beträgt der Rückstand allerdings sieben Punkte, die wohl vorerst nicht aufzuholen sind.

Nächster Gegner des FC Schalke 04 II ist am Samstag in einem Heimspiel die II. Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Gespielt wird am 10. Februar um 14 Uhr im neuen Parkstadion.