Schalke News

Offiziell: Marc Wilmots ist neuer Schalke-Sportdirektor

Marc Wilmots
Foto: IMAGO

Der FC Schalke 04 hat am Donnerstagvormittag den nächsten Schritt bei der Neustrukturierung der sportlichen Leitung vollzogen. Nachdem Peter Knäbel zu Jahresbeginn vorzeitig aus dem Amt des Sportvorstandes geschieden ist, präsentierten die Königsblauen nun offiziell Marc Wilmots als neuen Sportdirektor.


Der 54 Jahre alte Belgier, der einst als Spieler zu den legendären Eurofightern gehörte und in Gelsenkirchen Legendenstatus besitzt, unterschrieb nach Vereinsangaben einen langfristigen Vertrag. Dass Wilmots ab sofort der starke Mann im sportlichen Bereich ist, lässt sich auch daran erkennen, dass der bisherige Sportdirektor André Hechelmann künftig „nur“ noch als Technischer Direktor fungieren wird.

Wilmots setzt auf Teamwork

„Mit Marc Wilmots konnten wir einen Mann für Schalke gewinnen, der das Fußballgeschäft aus vielen Perspektiven sehr gut kennt und der weiß, wie eine erfolgreiche Kabine funktioniert„, setzte der neue Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann einige Erwartungen in Wilmots, der fortan die sportliche Gesamtverantwortung tragen und damit sowohl für die Kaderplanung als auch das Trainerteam und den Staff zuständig ist. Hechelmann ist derweil weiter vollumfänglich in die Kaderplanung eingebunden und zuständig für die Umsetzung von Transfers. Darüber hinaus umfasst die Aufgabe des Technischen Direktors auch den Bereich Scouting sowie den Fokus auf verliehene Spieler. Hechelmann soll zudem die Schnittstelle zur Knappenschmiede sein.

„Wenn beide Direktoren eng zusammenarbeiten, wird das die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg signifikant erhöhen“, glaubt Tillmann daran, die passenden Strukturen für eine positive Entwicklung geschaffen zu haben. Wilmots, der sich erst einmal „alle Abläufe und Prozesse anschauen sowie viele Gespräche führen“ will, macht derweil kein Geheimnis aus der Zielsetzung und baut auch auf ein funktionierendes Teamwork: „Mittel- und langfristig muss es darum gehen, den Kader zu entwickeln und in die Bundesliga zurückzukehren. Das werde ich natürlich nicht alleine schaffen, sondern werde es gemeinsam mit Karel Geraerts, André Hechelmann und den weiteren Mitarbeitenden anpacken.“