Erste Abgänge zeichnen sich ab – Niklas Tauer und Ibrahima Cissé wohl zeitnah weg

Der für den 2. Januar angesetzte Trainingsauftakt des FC Schalke 04 wird nach jetzigem Stand ohne die gesuchten Verstärkungen für den Angriff und die rechte Seite vonstatten gehen. Zwar ist nicht ausgeschlossen, dass sich in den drei Tagen bis zum Auftakt im neuen Jahr in Sachen Neuzugänge noch etwas tut – auch, weil offenbar die ersten Abgänge kurz bevorstehen und so das bislang praktisch nicht vorhandene Transferbudget etwas erweitert werden könnte.
Nach Informationen der „Bild“ stehen Ibrahima Cissé und Niklas Tauer kurz vor dem Absprung. Während es Cissé, der von Trainer Karel Geraerts erst kürzlich recht offen für nicht ausreichende Trainingsleistungen kritisiert wurde, offenbar auf Leihbasis zum SV Zulte Waregem, den Tabellenführer der 2. Liga Belgiens zieht, steht die eigentlich noch bis Juni angesetzte Leihe von Tauer vor einem vorzeitigen Ende.
Tauer wohl nach Braunschweig
Der zu Jahresbeginn vom 1. FSV Mainz 05 ausgeliehene Defensiv-Allrounder konnte zunächst auch verletzungsbedingt nicht Fuß fassen, spielte dann aber auch nach seiner Genesung nahezu keine Rolle. Der 22-Jährige wird nun zwar wohl Schalke verlassen, aber in der 2. Bundesliga bleiben. Drei Optionen sollen sich Tauer in Liga zwei bieten, wobei die heißeste Spur zu Eintracht Braunschweig führt.
Neben dem Duo gilt auch Soichiro Kozuki, der verliehen werden könnte, als Wechselkandidat. Ebenso Sebastian Polter, dessen Abgang den größten Freiraum schaffen würde, gilt der 32-jährige Angreifer doch als einer der Besserverdiener und besitzt überdies auch noch einen Vertrag bis 2025. Bislang allerdings hält sich das Interesse an Polter offenbar in Grenzen. Vor Wochen kursierende Meldungen, laut denen Fortuna Düsseldorf Polter auf dem Zettel haben soll, wurden zumindest bisher nicht konkreter.