Allgemein

Schalke 04 – SpVgg Greuther Fürth: So könnten sie spielen

SpVgg Greuther Fürth
Foto: IMAGO

Um 18.30 Uhr beginnt das letzte Spiel des Kalenderjahres für den FC Schalke 04. Gegner in der Veltins-Arena wird dabei die SpVgg Greuther Fürth sein, die einen formidablen Lauf mit fünf Siegen in Folge vor dem letzten Remis vorzuweisen hat. Aber auch Schalke 04 ist im Aufwärtstrend. So könnten die beiden Teams heute Abend beginnen.


Beim FC Schalke 04 ist der Aufwärtstrend sogar sehr deutlich an den Zahlen zu den Auftritten der Mannschaft abzulesen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man auch gegen Greuther Fürth an die jüngsten Erfolge – zwei Siege in Serie ohne Gegentor – wird anknüpfen können.

Zumal beim FC Schalke wieder zahlreiche Spieler mit diversen Verletzungen ausfallen. Die Liste ist lang:

  • Dominick Drexler
  • Leo Greiml
  • Yusuf Kabadayi
  • Danny Latza
  • Marius Müller
  • Assan Ouedraogo
  • Sebastian Polter
  • Ron Schallenberg

Der Kicker vermutet folgende Startelf von Trainer Karel Geraerts, der wohl auch wieder auf den zuletzt häufig kritisierten Matriciani setzen wird:

Ralf Fährmann – Henning Matriciani, Tomas Kalas, Marcin Kaminski, Derry John Murkin – Paul Seguin – Blendi Idrizi, Tobias Mohr – Kenan Karaman – Simon Terodde, Bryan Lasme

Schalker Duell mit dem Ex-Club von Mike Büskens

Bei den Gästen fallen lediglich zwei Spieler aus. Nico Geißelmann und Luca Itter stehen Trainer Alexander Zorniger nicht zur Verfügung. Vermutlich wird es auf die folgende Aufstellung der Gäste hinauslaufen.

Jonas Urbig – Gideon Jung, Damian Michalski, Maximilian Dietz – Simon Asta, Robert Wagner, Julian Green, Oussama Haddadi – Branimir Hrgota – Armindo Sieb, Tim Lemperle

Die Buchmacher sehen trotz der deutlichen Erfolgsserie der Fürther hier den FC Schalke 04 als – leichten – Favoriten auf die drei Punkte an. Die Quote für einen Heimsieg liegt etwa bei 2,37. Jene für einen Auswärtssieg liegt um 3,00. Wer schließlich als Sieger vom Platz geht oder ob es ein Remis geben wird, hängt zudem von den Entscheidungen von Schiedsrichter Daniel Siebert und seinem Team ab.

Viele weitere interessante Daten und Fakten zur Partie FC Schalke 04 – SpVgg Greuther Fürth finden sich hier.