Neuer Chef-Scout gefunden? Hechelmann erhält wohl Unterstützung aus Wolfsburg

Auf Schalke scheint sich die Suche nach einem neuen Chef-Scout dem Ende zuzuneigen. Seit André Hechelmann bei den Königsblauen im Juni 2023 seine Beförderung zum Sportdirektor erhielt, ist die Stelle unbesetzt. Nun scheint ein Nachfolger für den 39-Jährigen gefunden.
Laut Sky gilt Christoph Kresse als großer Favorit auf den Posten. Der 31-Jährige ist bereits seit Jahren als Scout tätig – zunächst für den 1. FC Köln und seit November 2020 für den VfL Wolfsburg. Zuvor arbeitete er als Spielanalyst beim DFB, in den Jugendabteilungen von Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen und des 1. FC Köln.
Hechelmann und Kresse sollen sich dem Bericht zufolge persönlich gut kennen. Der gebürtige Kölner besitzt in Wolfsburg einen Arbeitsvertrag, sodass ihm die Niedersachsen erst noch die Freigabe für seine neue Tätigkeit auf Schalke erteilen müssen. Da er jedoch als Wunschlösung Hechelmanns gilt, scheint eine Einigung zwischen beiden Klubs wahrscheinlich.
Aufgrund der prekären sportlichen Lage ist davon auszugehen, dass der Revierklub im Winter nach Verstärkungen für den Profikader Ausschau halten wird. Eine schnelle Einigung mit Wolfsburg über einen Wechsel Kresses wäre daher von Vorteil. Inwieweit der neue Mann dann noch Einfluss nehmen kann, ist allerdings ungewiss.
„Scouts führen und eine Strategie ausarbeiten“
Im September betonte Sportvorstand Peter Knäbel die Dringlichkeit, einen neuen Leiter der Scoutabteilung zu finden. „Es ist wichtig, dass wir die Position des Chefscouts besetzen, es ist ein sehr wichtiger Mitarbeiter“, erklärte der 57-Jährige. „Gleichzeitig soll er das Team der Scouts führen und eine Strategie ausarbeiten“, erläuterte Knäbel.
Bevor Hechelmann im Juni 2023 zum Sportdirektor aufrückte, wirkte er bei den Königsblauen fast zwei Jahre als Chef-Scout. Fast genauso lang übte er die Funktion beim 1. FSV Mainz 05 aus.