Schalke News

Bericht: Marius Bülter gibt der TSG Hoffenheim sein Ja-Wort

Marius Bülter
Foto: IMAGO

Marius Bülter wird den Weg in die 2. Bundesliga aller Voraussicht nach nicht mitgehen. Der 30 Jahre alte Offensivspieler soll sich mit der TSG Hoffenheim einig sein. Auch Werder Bremen und der FC Augsburg galten lange Zeit als Abnehmer für den Schalker Top-Torschützen.


Der verwandelte Foulelfmeter in der zwölften Minute der Nachspielzeit beim 3:2-Auswärtserfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 Anfang Mai 2023 dürfte vermutlich der letzte Treffer Bülters in Königsblau gewesen sein. Nach Informationen von Sky soll sich der gebürtige Ibbenbürener mit der TSG Hoffenheim einig sein und dem Klub aus dem Kraichgau zugesagt haben.

Dem Bericht zufolge sind sowohl TSG-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo (45) als auch der Direktor Profifußball Alexander Rosen (44) von Bülters Fähigkeiten und Persönlichkeit angetan. Sie würden den Außenstürmer daher gerne nach Hoffenheim holen und ihn mit einem Vertrag über drei Jahre ausstatten.

Bester Torschütze in der Bundesliga 22/23

Elf Treffer und eine Vorlage stehen in Bülters Bilanz der vergangenen Saison. Er zählte mit seiner Nervenstärke und seinem Torinstinkt zu den absoluten Leistungsträgern von S04 und hielt die Hoffnung auf den Klassenerhalt lange am Leben. Auch in der vorhergehenden Zweitligaspielzeit bewies der Rechtsfuß mit zehn Toren und 13 Assists sein Können.

Im Sommer 2021 verpflichtete der FC Schalke 04 Bülter für 800.000 Euro vom 1. FC Union Berlin. Bis 2025 steht er bei den Königsblauen noch unter Vertrag. Das Arbeitspapier gilt auch für das Fußball-Unterhaus. Ohne die Zustimmung des Revierklubs ist ein Wechsel daher nicht möglich.

Für eine Verpflichtung des 30-Jährigen müsste die TSG Hoffenheim wohl rund fünf Millionen Euro auf den Tisch legen. Diese Summe scheint die Verantwortlichen des Bundesligazwölften jedoch nicht abzuschrecken. So wollen sie schon bald Gespräche mit dem Revierklub über einen Wechsel Bülters in den Kraichgau aufnehmen.