Berater bestätigt: Viele Anfragen für Soufiane El-Faouzi

Spätestens mit seiner brillanten Vorlage zum Tor des Tages beim 1:0-Sieg des FC Schalke 04 am Freitag gegen den SV Darmstadt 98 ist Soufiane El-Faouzi in aller Munde. Der 23-Jährigen, der im Sommer für lediglich 200.000 Euro von Alemannia Aachen verpflichtet wurde, hat sich im Schalker Mittelfeld längst unentbehrlich gemacht und seinen Marktwert vervielfacht – und auch außerhalb Gelsenkirchens auf sich aufmerksam gemacht.
Am Wochenende sorgte das Gerücht, dass Borussia Dortmund den Schalker Shooting-Star im Blick haben soll, für jede Menge Aufsehen. Und wie nun „Sky“ berichtet, hat El-Faouzi in der Tat in Dortmund Interesse geweckt, allerdings nicht nur dort. „Im Moment gibt es tatsächlich viele Anfragen von Vereinen, die an Soufiane interessiert sind. Wir kommentieren aber grundsätzlich keine Vereinsnamen“, wollte Berater Tim Jerat indes zunächst nicht näher auf die Spekulationen um den Schalker Erzrivalen eingehen.
El-Faouzi „fühlt sich auf Schalke total wohl“
Zwischen den Zeilen schloss Jerat dann aber doch aus, dass es seinen Schützling zum BVB ziehen wird: „Was man auf jeden Fall sagen kann: Soufiane würde nichts machen, was sich für einen Schalker nicht richtig anfühlt“, so der Berater, der zudem die Hoffnung nährte, dass El-Faouzi durchaus auch über die laufende Saison hinaus bei S04 bleiben könnte: „Er fühlt sich auf Schalke total wohl und ist gerade erst angekommen.“
Insbesondere dann, sollte El-Faouzi in der kommenden Saison auch mit Schalke erstklassig spielen können, gäbe es eher wenig Gründe, den Verein schon wieder zu verlassen. Es sei denn, ein anderer Klub tritt mit einem so lukrativen Angebot auf den Plan, das weder Schalke noch El-Faouzi ablehnen können. Ein solches Szenario etwa könnte dann eintreten, wenn El-Faouzi seine Entwicklung fortsetzen, den Sprung in die marokkanische Nationalmannschaft schaffen und dann bei der WM 2026 im nächsten Sommer auf großer Bühne mitmischen sollte.