Trotz Traumstart: Schalke-Boss warnt vor zu viel Euphorie

Der FC Schalke 04 mischt nach einem starken Saisonstart wieder im Aufstiegsrennen mit. Doch Vorstandschef Matthias Tillmann warnt vor verfrühter Euphorie und mahnt zur Besonnenheit.
Nach zwei enttäuschenden Jahren im Tabellenkeller der 2. Bundesliga erlebt der FC Schalke 04 aktuell eine erfreuliche Renaissance. Die Stimmung rund um die Veltins-Arena ist so gut wie lange nicht mehr – nach schwierigen Zeiten herrscht wieder Optimismus in Gelsenkirchen. Unter Trainer Miron Muslic haben die „Königsblauen“ einen starken Saisonstart hingelegt: Sieben Siege aus neun Spielen bedeuten Rang zwei – und damit plötzlich wieder Kontakt zur Tabellenspitze.
Doch von Aufstiegsjubel will Vorstandschef Matthias Tillmann noch nichts wissen. Im Gespräch mit dem kicker mahnte er zur Bodenständigkeit: „Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir den Fokus immer nur auf das nächste Spiel legen möchten. Ich wüsste nicht, warum wir das bereits nach neun Spielen ändern sollten.“
Trotz der positiven Entwicklung sieht der Klubchef noch reichlich Luft nach oben. „Einige Dinge laufen schon ganz gut – vor allem haben wir die Defensive stabilisiert – wir können uns aber in allen Mannschaftsteilen noch verbessern“, erklärte Tillmann.
Schalke-Boss Tillmann mahnt trotz Erfolgs zur Ruhe
Als wichtigen Faktor für die aktuelle Ruhe und Stabilität nennt Tillmann die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Klubführung. Seit dem Amtsantritt von Sportvorstand Frank Baumann herrsche im Verein mehr Geschlossenheit. „Als Frank Baumann im Frühjahr dazukam, haben wir im Vorstand die Geschlossenheit behalten. Das ist die Basis für Ruhe“, so Tillmann. Zudem lobte er Baumanns Einfluss: „Er bringt sich in diverse Themen mit seiner Kompetenz und Erfahrung ein, fokussiert sich aber auf das Kerngeschäft Fußball.“
Am Freitagabend wartet im Heimspiel gegen Darmstadt 98 das nächste Topduell. Mit einem Sieg könnten die Schalker sogar an die Tabellenspitze springen – doch Tillmann bleibt gelassen. Euphorie sei verfrüht, betont er: „Wir sind uns einig darin, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben.“
Der Vorstandschef weiß, dass sportlicher Erfolg auf Schalke schnell hohe Erwartungen weckt. Umso wichtiger sei es, die Balance zwischen Aufbruchsstimmung und Realismus zu wahren. So deutlich warnt Matthias Tillmann vor Höhenflügen – auch wenn die „Königsblauen“ sportlich längst wieder auf Kurs sind.