Transfers

Wechsel von Moussa Sylla wackelt – Deadline am Sonntag

Moussa Sylla
Foto: IMAGO

Mit Christian Gomis vom FC Winterthur macht der Name eines potentiellen Nachfolgers seit dem gestrigen Freitag verstärkt die Runde, doch dass Moussa Sylla den FC Schalke 04 tatsächlich noch in der am Montag endenden Sommertransferperiode verlässt, ist keineswegs sicher. Vielmehr könnte der seit längerem im Raum stehende Wechsel des malischen Angreifers nach England durchaus auch noch platzen.


Wie „Sky“-Reporter Dirk g. Schlarmann berichtet, wackelt der Abgang Syllas, nachdem sich ein Wechsel zu Swansea City offenbar zerschlagen hat. Sylla selbst soll sich mit dem in Wales beheimateten Klub bereits einig gewesen sein, aber beide Vereine haben anschließend bezüglich der Transfermodalitäten keinen gemeinsamen Nenner gefunden.

Wohl kein Wechsel am Deadline Day

Laut Schlarmann suchen Sylla und sein Berater nun nach einer Alternative. In diesem Zusammenhang ist unklar, ob das in den vergangenen Tagen kolportierte Interesse von Leicester City noch besteht und ob gegebenenfalls auch Stade Rennes noch eine Anlaufstelle wäre.

Weil Schalke auf einen Sylla-Abgang mit einem neuen Stürmer reagieren will und auch diese Personalie bis zum Montagabend abgewickelt werden müsste, kann ein Wechsel des 25-Jährigen nicht erst ganz kurz vor Transferschluss am Deadline Day über die Bühne gehen. Schalke räumt Sylla nach Informationen von „Sky“ deshalb nur Zeit bis zum morgigen Sonntag ein, um einen Verein zu präsentieren, der auch die königsblauen Ablöseforderungen zu erfüllen in der Lage und bereit ist.

Ob diese Suche von Erfolg gekrönt sein wird, ist im Moment völlig offen und demzufolge nicht ausgeschlossen, dass Sylla doch weiterhin für Schalke auflaufen wird – auch wenn sich Trainer Miron Muslic dem Vernehmen nach eigentlich einen anderen Stürmertypen wünscht, der besser zur Spielweise mit vielen langen Bällen passt, folglich vor allem in deren Verarbeitung und Behauptung Qualitäten aufweisen soll.

"