Schalke News

„Zwei Möglichkeiten“: Schalke stellt Sylla für Vertragsgespräche frei

Moussa Sylla
Foto: IMAGO

Der FC Schalke hat Moussa Sylla nach einer Krankmeldung für Gespräche über seine Zukunft vom Training freigestellt. Ein möglicher Abgang des Top-Torschützen könnte noch vor Montagabend Realität werden.


Moussa Sylla steht vorerst nicht im Kader von Schalke 04. Der Stürmer fehlte am Freitag beim Mannschaftstraining und wurde nach einer Krankmeldung für Gespräche über seine Zukunft freigestellt. „Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder gibt es noch einen kurzfristigen Transfer oder Moussa Sylla bleibt Spieler des S04. Wir planen für Sonntag ohne Moussa“, teilte der Revierclub mit.

Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison mit 16 Treffern der Top-Torschütze der Schalker und kam 2024 für 2,5 Millionen Euro vom französischen Zweitligisten FC Pau. Wie die Bild berichtet, beschäftigen sich neben Leicester City und RSC Anderlecht auch französische Vereine mit einer Verpflichtung des Angreifers. Die Ablöse könnte zwischen 5 und 7 Millionen Euro liegen, inklusive Boni, zudem soll es eine Weiterverkaufsbeteiligung geben.

Schalke plant bereits für den Fall eines Abgangs: Trainer Miron Muslic sucht einen neuen Stürmer, der groß, wuchtig, schnell und physisch robust ist, torgefährlich agiert und das kombinierte, laufintensive Spiel der Mannschaft unterstützt.

Schalke plant Neuzugang für möglichen Sylla-Abgang

Die WAZ berichtet, dass der Klub bereit ist, bis zu drei Millionen Euro für einen neuen geeigneten Stürmer auszugeben. Dieser soll „sofort“ nach einem möglichen Sylla-Abgang verpflichtet werden. Kandidaten vom Typ Bryan Lasme oder Emil Höjlund entsprechen den Vorstellungen des Trainers.

Auch andere Spieler trainierten am Freitag individuell, darunter Kenan Karaman, Emil Höjlund, Hasan Kurucay und Justin Heekeren, um Belastungssteuerung zu gewährleisten. Bryan Lasme kehrte hingegen vollständig ins Mannschaftstraining zurück und steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Schalke hatte zuletzt mit dem Transfer von Eigengewächs Taylan Bulut zu Besiktas sechs Millionen Euro plus Boni eingenommen und ist laut kicker nicht mehr zwingend auf Einnahmen angewiesen. Sollte Moussa Sylla den Klub dennoch verlassen, müssen die Königsblauen schnell reagieren. Zeit bleibt dafür nur bis Montagabend, wenn das Transferfenster in Deutschland schließt.

Der Abgang des zweimaligen Nationalspielers von Mali könnte also kurzfristig konkret werden – Schalke bereitet sich sowohl sportlich als auch finanziell intensiv auf jede Möglichkeit vor.