Trainersuche dauert an: S04 bei Christian Titz nicht mehr im Rennen?

Einigermaßen zeitnah möchte der FC Schalke 04 den Trainer präsentieren, der nach zwei schwer enttäuschenden Jahren den Sommer über eine Mannschaft formt, die in der kommenden Saison oben mitspielen und im Optimalfall die Rückkehr in die Bundesliga schaffen soll. Nicht nur wegen der schwierigen Aufgabenstellung erweist sich die königsblaue Trainersuche allerdings als schwierig.
Nicht optimal für die Königsblauen ist, dass auch andere Vereine mit teils besseren sportlichen und/oder finanziellen Perspektiven ebenfalls auf Trainersuche sind und dabei die gleichen Kandidaten im Blick haben wie S04. Dem 1. FC Köln und Hannover 96 wird etwa auch Interesse an Lukas Kwasniok und Christian Titz nachgesagt, die beide sicherlich genau prüfen werden, wo ihre sicherlich vorhandenen Vorstellungen am besten umgesetzt werden können.
Die Spur von Titz soll eher nach Köln führen
Dass Kwasniok und Titz noch über den 30. Juni hinaus an den SC Paderborn bzw. den 1. FC Magdeburg gebunden sind, macht es Schalke nicht einfacher, wird in beiden Fällen doch eine Ablöse fällig, die zumindest nahe am siebenstelligen Bereich liegen dürfte.
Möglicherweise aber muss mit Titz einer der am heißesten gehandelten Kandidaten ohnehin gestrichen werden. Laut einem Bericht der „Bild“ ist Schalke beim Magdeburger Erfolgscoach im Moment nicht mehr im Rennen. Die einzige heiße Spur des in den vergangenen Wochen auch mit englischen Vereinen und mit Hannover 96 in Verbindung gebrachten Titz soll stattdessen zum 1. FC Köln führen.
In der Domstadt allerdings soll Titz neben Kwasniok, Horst Steffen (SV Elversberg) und Christian Eichner (Karlsruher SC) sowie den vereinslosen Urs Fischer und Pellegrino Matarazzo nur einer von noch vielen Optionen sein. Nicht ausgeschlossen daher, dass das Thema Titz in Verbindung mit Schalke doch nochmal heißer wird.