Schalke News

„Diese Saison kannst du in die Tonne hauen!“: Schalke-Legenden rechnen ab

Michael Langer, Ron Schallenberg, Kenan Karaman
Foto: IMAGO

Vor dem letzten Spieltag kann Schalke theoretisch immer noch absteigen – und zwei Vereinslegenden reagieren entsetzt. Besonders die Leistung der Spieler sorgt bei Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer für harte Kritik.


Die aktuelle Saison des FC Schalke 04 ist für die Klublegenden Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer ein einziges Ärgernis. Nach der 0:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf am vorletzten Zweitliga-Spieltag wurde der Unmut der beiden ehemaligen Schalker Ikonen deutlich. Die Mannschaft stehe vor dem Abgrund, und trotz des fast sicheren Klassenerhalts durch Schützenhilfe bleibt die Enttäuschung über die Saison groß.

„Da fehlen mir die Worte, das muss ich ehrlich sagen“, äußerte Klaus Fischer im YouTube-Format Fussball Legenden Talk zum Zustand des Vereins. Die Schalker, die nach dem 0:2 in Düsseldorf weiterhin mit nur 38 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz verweilen, haben in den letzten fünf Spielen vier Niederlagen kassiert und damit ihre Chancen auf eine bessere Platzierung verspielt. „Was mich immer wieder wundert, ist, dass einige Spieler ans Mikrofon gehen und sagen: ‚Wir müssen jetzt alles reinhauen und schauen, dass wir noch einigermaßen hinkriegen.‘ Da kriege ich das leichte Kotzen, muss ich ganz ehrlich sagen“, ergänzte Abramczik.

Ablöse für neuen Schalke-Trainer? Unverständnis bei Abramczik

„Das Kind ist fast in den Brunnen gefallen“, erklärte der Ur-Schalker weiter und betonte, wie nahe der Verein in dieser Saison dem Abstieg war. „Diese Saison kannst du in die Tonne hauen. Da müssen sich einige Leute hier im Verein langsam Gedanken machen!“

Um den Verein wieder auf Kurs zu bringen, fordert Rüdiger Abramczik eine schnelle Entscheidung in der Trainersuche. Die Verantwortlichen müssten jetzt rasch handeln, um einen neuen Trainer zu verpflichten, der dann die nötigen Veränderungen im Kader einleitet. „Mit der Mannschaft wirst du keinen Schritt weiterkommen“, sagte der 69-Jährige.

Er zeigte sich zudem irritiert, dass Schalke angeblich bereit ist, eine Ablösesumme für einen neuen Trainer zu zahlen. „Wir haben noch nicht einmal Geld, um vernünftige Spieler zu holen? Warum sollst du dann Geld für einen Trainer ausgeben, der dann vielleicht nach drei Monaten wieder weg ist?“

Die Suche nach einem neuen Cheftrainer läuft bereits auf Hochtouren. Laut Sport Bild könnte die Entscheidung über den neuen Mann an der Seitenlinie bis Ende Mai feststehen. Dabei gelten der Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok und der Magdeburg-Coach Christian Titz als potenzielle Kandidaten.