Transfers

Schalke sucht noch einen neuen Torwart – Justin Heekeren ohne Perspektive?

Justin Heekeren
Foto: IMAGO

Mit der Verpflichtung von Ron-Thorben Hoffmann (Eintracht Braunschweig), der den zeitnah wohl auch offiziellen Abgang von Marius Müller zum VfL Wolfsburg kompensieren soll, schien die Torwartfrage beim FC Schalke 04 beantwortet. Doch wie nun die „WAZ“ berichtet, wollen die Königsblauen noch einen weiteren Schlussmann hinzuholen, was auch Auswirkungen auf Justin Heekeren hätte.


Klar ist, dass Urgestein Ralf Fährmann in den Planungen keine Rolle mehr spielt und möglichst seinen noch bis 2025 laufenden Vertrag auflösen soll. Ebenso, dass Luca Podlech aus der U19 als vielversprechendes Talent und potentielle Nummer eins der Zukunft ins Torhüterteam aufrücken soll, das Michael Langer mit seinem Vertragsende am 30. Juni sicher verlässt.

Erneute Ausleihe von Heekeren ohne Verlängerung nicht möglich

Nach Informationen der „WAZ“ soll noch ein weiterer Neuzugang kommen und mit Hoffmann um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen. Dafür offenbar nicht vorgesehen ist Justin Heekeren, der im vergangenen Halbjahr an den belgischen Zweitligisten Patro Eisden Maasmechelen verliehen war und dort regelmäßige Spielpraxis erhalten hat.

„Er hat es in Belgien gut gemacht. Am wichtigsten in seiner Entwicklung ist, dass er weiterhin jede Woche spielt“, erklärte Sportdirektor Marc Wilmots in Bezug auf Heekeren gegenüber der „WAZ“ und ließ damit durchblicken, dass für den 23-Jährigen eine andere Lösung gesucht wird. Maasmechelen denkt laut Wilmots über eine erneute Leihe nach, die aber nur dann möglich würde, wenn Heekeren seinen 2025 auslaufenden Vertrag auf Schalke verlängern würde.

Ob ein solches Modell für S04 und Heekeren in Frage kommt, ist aber offen. Schalke soll in jedem Fall gesprächsbereit sein, sollte ein anderer Verein vorstellig werden. Auch ein Verkauf von Heekeren scheint in diesem Zusammenhang denkbar.