Stimmen zum 1:0 gegen Wehen Wiesbaden: „Wir haben dem Druck Stand gehalten“

Der FC Schalke 04 hat am Samstagnachmittag gegen den SV Wehen Wiesbaden einen enorm wichtigen 1:0-Heimsieg gelandet und kann im Tabellenkeller der 2. Bundesliga zumindest für den Moment etwas durchatmen. Den Statements der königsblauen Protagonisten war dazu passend die Erleichterung durchaus anzumerken.
„Beim Blick auf die Tabelle waren die drei Zähler sehr wichtig“, unterstrich der eingewechselte Henning Matriciani auf der Vereinswebseite die Bedeutung des Erfolges und hob hervor, dass der Dreier trotz der Unruhe der letzten Tage und Wochen gelungen ist: „Wir haben dem Druck Stand gehalten.“
Schallenberg und Geraerts betonen den spielerischen Steigerungsbedarf
Ron Schallenberg war derweil weit davon entfernt, das Schalker Spiel schönzureden, war in erster Linie aber glücklich über den Sieg: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir müssen uns alles hart erarbeiten und die Situation annehmen. Mit unserer taktischen Herangehensweise wollten wir Stress auf den Gegner ausüben und ihn zu vielen langen Bällen zwingen, um dann auf die zweiten Bälle zu gehen. Es ging viel um Lauf- und Einsatzbereitschaft, im Großen und Ganzen ist unser Plan gut aufgegangen. Mit dem Ball haben wir aber noch Luft nach oben, das ist uns bewusst. Wichtig war heute das Ergebnis.“
Schallenberg lag damit ganz auf einer Wellenlänge mit Trainer Karel Geraerts, der sich ebenfalls eine spielerische Steigerung wünscht: „Gegen den Ball haben wir es sehr gut gemacht. Aber mit dem Ball muss es noch besser werden, das wissen wir“, so der belgische Fußball-Lehrer, der sich vom Sieg gegen Wehen Wiesbaden auch Rückenwind verspricht: „Ich hoffe, dass uns der Sieg Selbstbewusstsein gibt, das hat nach den vergangenen Ergebnissen gefehlt. Wir wissen um unsere Situation. Deshalb ist das positive Ergebnis heute sehr wichtig im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben.“