Transfers

Gerüchte um Lasso Coulibaly – Ivorisches Mittelfeldtalent offenbar ein Thema

Lasso Coulibaly
Foto: IMAGO

Bei der Heimpremiere von Trainer Karel Geraerts hofft der FC Schalke 04 am Samstag gegen Hannover 96 auf drei Punkte, die enorm wichtig wären, um erst einmal den Anschluss ans aktuell schon fünf Punkte entfernte Tabellenmittelfeld herzustellen. Möglichst noch vor dem Winter wollen sich die Königsblauen aus dem Tabellenkeller verabschieden, um dann womöglich auf dem Januar-Transfermarkt nach den Vorstellungen des neuen Trainers nachzujustieren.


Baustellen gibt es im auch bei objektiver Betrachtung nicht wirklich stimmig zusammengestellten Kader einige, allen voran auf der rechten Außenbahn, wo ein Schienenspieler für das von Geraerts wohl bevorzugte 3-5-2 fehlt.

Mehrere deutsche Vereine interessiert

Im zentralen Mittelfeld wäre Schalke zumindest quantitativ mit Ron Schallenberg, Lino Tempelmann, Paul Seguin, Danny Latza, Niklas Tauer und Blendi Idrizi sowie den offensiveren Assan Ouedraogo und Dominick Drexler eigentlich gut aufgestellt. Und doch sollen die Königsblauen für diesen Mannschaftsteil eine mögliche Verstärkung auf dem Radar haben. Wie das dänische Portal „bold.dk“ berichtet, gehört Schalke zu einer Reihe deutscher Vereine, die ein Auge auf Lasso Coulibaly vom dänischen Erstligisten Randers FC geworfen haben sollen.

Wie der 1. FC Köln, der 1. FSV Mainz 05, Hertha BSC und der Hamburger SV sowie der FC Basel und Royale Union Saint-Gilloise soll Schalke den 21 Jahre alten Ivorer beobachten, der im Mittelfeld flexibel einsetzbar ist bei seinem Stammverein FC Nordsjaelland indes auch schon als Stürmer und Flügelspieler eingesetzt wurde. Von Nordsjaelland ist Coulibaly aktuell mit einer Kaufoption zwischen einer und 1,5 Millionen Euro an Randers verliehen und verzeichnet in der laufenden Saison der Superligaen in sieben Spielen ein Tor und zwei Vorlagen.