Schalke News

Ouédraogo-Abschied im Sommer? Das sagt S04-Sportdirektor Hechelmann

Assan Ouedraogo
Foto: Getty Images

Er gilt als eines der größten Schalker Talente der vergangenen Jahre. Wenig verwunderlich, dass zahlreiche Top-Klubs Assan Ouédraogo auf ihrer Einkaufsliste ganz weit oben stehen haben. Ob der FC Bayern München, AC Milan oder der FC Liverpool, der 17-Jährige scheint sich seinen neuen Arbeitgeber mit aller Sorgfalt aussuchen zu können.


Laut Sky wandelt sich Ouédraogos Nachwuchskontrakt an dessen 18. Geburtstag am 9. Mai 2024 automatisch in einen Profivertrag um. Das Offensiv-Juwel besitzt dann nach Informationen von Sport Bild eine flexibel gestaltete Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier. Ein Verein aus der Premier League oder der Serie A müsste demnach gut 20 Millionen Euro für das Offensiv-Juwel auf den Tisch legen. Sollte der Juniorennationalspieler dagegen innerhalb von Deutschland wechseln, wäre er bereits für 12 bis 15 Millionen Euro zu haben.

Schalkes Sportdirektor André Hechelmann (39) äußerte sich jetzt zu den Gerüchten über einen Wechsel Ouédraogos schon nach Ende der Saison 2023/24. Im Gespräch mit der WAZ antwortete er auf die Frage, ob bereits konkrete Gespräche über einen neuen Kontrakt terminiert seien, mit einem eindeutigen „Nein“. Der Manager betonte zudem: „Uns liegen derzeit keine konkreten Anfragen für Assan Ouédraogo vor.“

Besuch aus Mailand angekündigt

Sollte die positive Entwicklung des Youngsters jedoch anhalten, dürfte es nicht lange dauern, bis die ersten Offerten für den 17-Jährigen eintrudeln. Einem Bericht von Sky-Reporter Florian Plettenberg zufolge soll in der nächsten Woche eine Delegation der AC Milan beim Revierklub eintreffen, um die Bedingungen für einen Wechsel des Ausnahmetalents auszuloten. Dann dürfte es mit der Ruhe bei den Königsblauen vorüber sein.

Bislang bestritt Ouédraogo für Schalke 04 neun Einsätze in der 2. Bundesliga. Dabei gelang ihm am 1. Spieltag bei der 3:5-Niederlage beim Hamburger SV ein Treffer.